13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altenberger Bairisch 46CD• Tänze aus Oberösterreich 1Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Altenberger LandlerQuelle• Spinnradl, unser Tanzbuch, zweite Folge• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]CD• Tänze aus Oberösterreich, CD 4Alter HeisaNeppendorf, deutsche Sprachinsel in SiebenbürgenAusgangsstellungKreuzfassung mit Blick in Tanzrichtung.AusführungTakt 1-4: Ländlerschritte vorwärts, mit dem Außenfuß beginnen.Takt 5-8: Ohne die Fassung zu lösen Kehrtwendung, der Bursche zieht die rechte Hand, das Mädchen die linkeHand. Ländlerschritte vorwärts zum Ausgangsplatz zurück.Takt 1-4: Beide wenden sich zueinander und tanzen in Wirbelfassung - rechter Arm gestreckt - zweimal mit demUhrzeiger herum.Takt 5-8: In Wirbelfassung - linker Arm gestreckt - zweimal gegen den Uhrzeiger herum.Takt 9-12: Mit seiner rechten führt der Bursche die linke Hand des Mädchens über deren Kopf. Mit Ländlerschrittenumkreist er das Mädchen einmal mit dem Uhrzeiger. Das Mädchen dreht sich zweimal gegen den Uhrzeiger.Takt 13-16: Mit seiner rechten führt das Mädchen die linke Hand des Burschen über dessen Kopf. MitLändlerschritten umkreist es den Burschen einmal mit dem Uhrzeiger. Der Bursche dreht sich zweimal gegen denUhrzeiger.Takt 9-12: Blick in Tanzrichtung, das Mädchen mit den Händen an der Hüfte. <strong>Alle</strong> tanzen vier Ländlerschritte inTanzrichtung, der Bursche klatscht dabei bei jedem ersten Taktschlag.Takt 13-16: Ländlerrundtanz mit gewöhnlicher Fassung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!