13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siebenschritt aus dem Fersental 1217Siebenschritt aus dem FersentalFlorutz im Fersental [1] , eine deutsche Sprachinsel in OberitalienAusgangsstellungPaartanz, im Stirnkreis zueinander, Tänzer innen., ohne Fassung.AusführungTakt 1-2: Mit 7 kleinen Schritten eine ganze Drehung um die eigene Achse - Tänzer nach links / gegenUhrzeigersinn, Tänzerin nach rechts / im Uhrzeigersinn.Takt 3-4: Mit 7 kleinen Schritten zurückdrehen - Tänzer nach rechts / im Uhrzeigersinn, Tänzerin nach links / gegenUhrzeigersinn.Takt 5: Mit 3 kleinen Schritten eine halbe Drehung um die eigene Achse - Tänzer nach links / gegen Uhrzeigersinn,Tänzerin nach rechts / im Uhrzeigersinn.Takt 6: Mit 3 kleinen Schritten eine halbe Drehung zurück - Tänzer nach rechts / im Uhrzeigersinn, Tänzerin nachlinks / gegen Uhrzeigersinn.Takt 7-8: Gewöhnliche Fassung. Mit 4 Dreherschritten zweimal rechts / im Uhrzeigersinn herumtanzen.Takt 9-12: Wie Takt 5-8.Quelle• Aus Florutz im Fersental, um 1935 noch lebendig. Vgl. Jörg Bayer und Norbert Wallner, Südtiroler <strong>Volkstänze</strong>aus dem Fersental (Kassel 1937).• Karl Horak, Tiroler Volkstanzbuch, Musikverlag Helbling, Innsbruck, 1974.Andere Tiroler Siebenschrittformen1. Siebenschritt aus dem Pitztal2. Siebenschritt aus Lüsen3. Siebenschritt aus dem Passeiertal4. Siebenschritt aus dem Fersental5. Bauernmadl aus Waidring6. Siebenschritt aus Palai im Fersental

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!