13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolgaster 1531WolgasterWolgast, PommernAusgangsstellungVier Paare im Kreuz, offene Fassung, Paar 1 Front zur Musik, Paar 2 gegenüber, Paar 3 rechts von Paar 1, Paar 4gegenüber von Paar 3Tanzbeschreibung1. DurchspielTakt 1-8: Vierpaarkreis gegen TanzrichtungTakt 1-8(Wdh): Vierpaarkreis in TanzrichtungPlatzwechsel - 2 ToreTakt 9-10: alle in Wolgasterfassung 1 Drehung gegen Uhrzeigersinn am Platz mit 4 SchrittenTakt 11-12: Paar 1 und 2: weitere Drehung; Paar 3 und 4: Tänzer führen die Tänzerinnen in die itte so dass diese mitdem Rücken beieinander stehen, fassen mit der rechten Hand über den gefassten Linken und bilden jeweils ein TorTakt 13-14: Paar 1 und 2: durch jeweilige rechte das Tor, ohne die Fassung zu lösenTakt 15-16: auf den Gegenplatz, dann halbe Drehung gegen Uhrzeigersinn; Paar 3 und 4 wieder inWolgasterfassung, halbe Drehung gegen Uhrzeigersinn zum AusgangsplatzTakt 9-16(Wdh): wie Takt 9-16 gegengleich, Paar 1 und 2 Tore, Paar 3 und 4 durchgehenZurück - DreifachtoreTakt 17-18: alle in Wolgasterfassung 1 Drehung gegen Uhrzeigersinn am PlatzTakt 19-20 : Tänzer 3 und 4: ¼ Drehung im Uhrzeigersinn am Platz; Tänzerinnen 3 und 4: ¼ Drehung gegenUhrzeigersinn zur Mitte, dort reichen sie sich die rechten Hände, alle Hände zu 3 Toren heben. Paar 1 und 2: einzeln1 Drehung im Uhrzeigersinn am PlatzTakt 21-22: Tänzerinnen 1 und 2: durch das jeweils rechte Tor laufen; Tänzer 1 und 2: durch das mittlere Tor, rechtsausweichend, alle auf den Gegenplatz (Ausgangsplatz)Takt 23-24: Wolgasterfassung ½ Drehung gegen Uhrzeigersinn am Platz (Paar 3 und 4 an den Platz drehen)Takt 17-24(Wdh): wie Takt 17-24, gegengleich, Paar 1 und 2 Tore, Paar 3 und 4 durchgehenZweipaarketteTakt 25-32: Paar 1 und 2: Fassung lösen, Rechte dem Gegenpartner, rechtsschultrig vorbei, dem Partner die Linkereichen und linksschultrig vorbei, dann wieder Rechte dem Gegenpartner und vorbei zum Partner, inWolgaserfassung auf den Platz, dort ½ Drehung gegen Uhrzeigersinn. Paar 3 und 4: PauseTakt 25-32(Wdh): wie Takt 25-32, gegengleich, Paar 3 und 4 Kette, Paar 1 und 2 Pause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!