13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rediwa 1046RediwaSchwäbische Türkei (Südungarn).AusgangsstellungPaartanz im Kreis. Aufstellung zueinander. Gewöhnliche Rundtanzfassung.1. Melodie: WalzermelodieTakt 1-2: Walzer-Rundtanz, eine Umdrehung.Takt 3-4: 2 Walzerschritte (außen, dann innen) in Tanzrichtung vorwärts.Takt 5-8 und Wiederholung: Wiederholung der Takte 1 - 4.2. Melodie: PolkamelodieTakt 1-2: Polka-Rundtanz, eine Umdrehung.Takt 3-4: 2 Wechselschritte (außen, dann innen) in Tanzrichtung vorwärts.Takt 5-8 und Wiederholung:: Wiederholung der Takte 1 - 4.Quelle• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 44/45, Deutsche <strong>Volkstänze</strong> aus dem Donauraum, herausgegeben von Karl Horak,Bärenreiter-Ausgabe 1277• Laut "Katechismus der Tanzkunst", 7. Auflage, Bernhard Klemm, Leipzig 1901 wird der Tanz mitWalzermelodie Redowa genannt, mit Polkamelodie heißt er Redowaczka.• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]MP3-Datei• Hier [58] ist eine MP3-Datei von <strong>Dancilla</strong> abrufbar.CD• Tänze aus Wien• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 3Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!