13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bandltanz aus Saalbach 97(In Bayern sind die Bänder blau und weiß, in der Steiermark sind sie häufig grün und weiß.)TanzbeschreibungSchlangentanz (8 mal 8 Takte)8 Takte: Der Kreis bewegt sich mit dem Uhrzeiger8 Takte: Kreisen gegen den Uhrzeiger16 Takte: Der Vortänzer dreht mit erhobener rechter Hand seine Partnerin nahezu eine ganze Dr3ehung gegen denUhrzeiger herum; alle anderen tanzen, ohne die Fassung zu lösen, in Form einer Kette durch das Tor, das derVortänzer mit seiner Partnerin gebildet hat und runden einen Rückenkreis, also mit Blickrichtung nach außen.8 Takte: Der Rückenkreis bewegt sich mit dem Uhrzeiger8 Takte: Kreisen gegen den Uhrzeiger.16 Takte: Der Vortänzer dreht mit erhobener Rechten seine Partnerin mit dem Uhrzeiger herum, die Kette folgtdurch das Tor und stellt den Stirnkreis wieder her.Umigeber (Kette, 4 mal 8 Takte)Die Fassung wird gelöst, die Partner eines jeden Paares wenden sich einander zu. Die Tänzer bewegen sich währendder folgenden Figur gegen den, die Tänzerinnen mit dem Uhrzeiger.Takt 1-2: Der Tänzer fasst mit der Rechten die Rechte seiner Partnerin und beide gehen, rechte Schulter an rechterSchulter, mit zwei Schritten (links, rechts) aneinander vorbei.Takt 3-4: Der Tänzer fasst, die Handfassung der rechten Hand lösend, im Weitergehen mit der Linken die Linke derentgegenkommenden nächsten Tänzerin und beide gehen, wieder mit zwei Schritten, linksschultrig aneinandervorbei.Takt 5-6 usw. bis Takt 32: Im Weitergehen fasst der Tänzer nun wieder mit der Rechten die rechte Hand derübernächsten entgegenkommenden Tänzerin und sinngemäß so fort, bis er, nachdem er seiner Partnerin amGegenplatz bereits einmal begegnet ist, mit derselben nach einer ganzen Runde am Ausgangsort wieder zusammentrifft.Armtanz (12 mal 8 Takte)Die Tänzer bewegen sich während der folgenden Figur wieder gegen den, die Tänzerinnen mit dem Uhrzeiger in derRunde weiter.Takt 1-6: Mit gebeugtem rechtem Arm hakt (hängt) sich der Tänzer bei seiner ihm entgegen kommenden Partnerinin der Ellbeuge ein und vollführt mit ihr mit vier Schritten eine ganze Umdrehung im Sinne des Uhrzeigers. Beidelösen die Fassung und gelangen im Weiterschreiten mit zwei Schritten zum nächsten Partner.Takt 7-12: Der Tänzer hakt sich im Weitergehen bei der entgegenkommenden nächsten Tänzerin links ein undvollführt mit ihr mit vier Schritten eine ganze Umdrehung gegen den Uhrzeiger. Beide lösen die Fassung undgelangen im Weiterschreiten mit zwei Schritten zum übernächsten Partner.Takt 13-18 usw. bis Takt 96: Dieses Einhaken und Kreisen wird sinngemäß fortgesetzt, bis der Tänzer, nachdem erseiner eigenen Partnerin am Gegenplatz bereits einmal begegnet ist, mit derselben nach einer ganzen Runde amAusgangsort wieder zusammentrifft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!