13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kategorie:Gesellschaftstanz 593Kategorie:GesellschaftstanzWikipedia schreibt über den GesellschaftstanzMit Gesellschaftstanz [1] bezeichnet man Tänze, die „in Gesellschaft“, d. h. entweder privat bei Feiern oder beientsprechenden öffentlichen Tanzveranstaltungen, wie sogenannten Tanztees oder Bällen, in der Regel von Paaren,getanzt werden.Klassisches Programm der Tanzschulen und TanzsportvereineSeit dem frühen 20. Jahrhundert gibt es zunehmend Modetänze. Das Bedürfnis nach einer Vereinheitlichung desTanzmaterials gab es jedoch schon bald, insbesondere die englischen Tanzlehrer besaßen dieses Verlangen: DieStandard Ballroom Dances oder kurz Standardtänze wurden festgelegt. Später kamen die LateinamerikanischenTänze hinzu.So werden seit der zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts die lateinamerikanischen Tänze und die Standardtänze als „dieGesellschaftstänze“ bezeichnet.Es gibt eine „internationale“ und eine amerikanische „Definition“ der Standard- und lateinamerikanischen Tänze:• International Standard: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep• American Smooth: Waltz, Tango, Foxtrot, Viennese WaltzDem gegenüber werden die lateinamerikanischen Tänze ebenfalls unterschiedlich gegliedert:• International Latin: Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba, Paso Doble, Jive• American Rhythm: Cha-Cha-Cha, Rumba, East Coast Swing, Bolero, MamboGesellschaftstanz in dieser stark gefestigten Form wird hauptsächlich nur noch im Bereich des Tanzsportes und inTanzsportvereinen gelehrt. Tanzschulen unterrichten in erster Linie vereinfachte Formen und Modetänze, wie zumBeispiel Discofox, um ein breit gefächertes und aktuelles Angebot zu haben. So finden seit einigen Jahren auch dieSwing-Tänze aus den 1930er bis 1950er Jahren wieder Beachtung werden teilweise zu den Gesellschaftstänzengerechnet.Alternativ-EntwicklungenZwei gegensätzliche Tanzrichtungen haben sich seit den 80er Jahren etabliert und zu einer eigenen Tanzszeneentwickelt:• Salsa — Besonders Junge Leute bevorzugen diesen Tanz, der sehr lebendig ist und karibisches Flair mit seinerLeichtigkeit vermittelt. Zum Salsa gehören auch Merengue und Bachata.• Tango Argentino — Etwas kleiner aber umso beständiger ist die Tango-Gemeinde, die ihre eigene Kultur pflegtund sich von den klassischen Tanzschulen völlig abgewandt hat. Zum Tango Argentino gehören auch Vals unddie heitere Milonga.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!