13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S'Kübele 1087S'KübeleRiesAusgangsstellungPaarweise im Flankenkreis nebeneinander, der Tänzer mit dem Rücken zur Mitte, Kreuzfassung vorne, rechte HandobenTanzbeschreibungForm 1Takt 1: Tupftritt vorne mit dem inneren FußTakt 2: Tupftritt vorne mit dem äußeren FußTakt 3-4: Die gefassten Hände werden erhoben, der Tänzer vollführt so eine ganze Drehung gegensonnen und dieTänzerin mitsonnen, wobei das Paar sich ein wenig vorwärts bewegtTakt 3-8: wie Takt 1-4Form 2Aufstellung wie Form 1Ein kleines Tuch oder ein Taschentuch wird an einem Zipfel von der rechten Hand des Tänzers, amgegenüberliegenden Zipfel von der linken Hand der Tänzerin gehalten. Die Unterarme sind gebeugt, so dass dasTaschentuch in Schulterhöhe ist. Die Tanzform ist sonst wie oben.LiedtextS‘Kübele rennt und s'Kübele rennt,s‘Kübele muaß zom Benda.Morga früha wenn d Sonna scheintmuaß des Kübele fertig sei.No net fertig no net fertigbis zom späta Abendwenn e zu meim Schätzle kommsag e Guten AbendQuelle<strong>Volkstänze</strong> aus Schwaben, von Richard Hinz und Karl Horak 1934, im Bärenreiter Verlag jetzt im Walter KöglerVerlag Stuttgart ([http://www.tanz-koegler.com Reinhold Frank Verlag)CD• Schwäbische Dänz II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!