13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marienfrieder 839SonstigesDie Melodie des Marienfrieders ist urheberrechtlich geschützt. Sie stammt von Emmi Swiersy aus der Lausitz. Beiöffentlichen Aufführungen ist vom Veranstalter AKM-Gema-Gebühr zu bezahlen. Siehe Volksmusik undUrheberrecht.Die Choreographie stammt von Günter Bernert.Quellen• Günter Bernert, Auftakt, Altenberg (Bez.Köln): Selbstverlag des Autors, 19xx (Erstveröffentlichung).• Anna Helms-Blasche, Otto Ilmbrecht, Heinrich Diekelmann, Die Tanzkette, Frankfurt am Main: FriedrichHofmeister, 1952, Nr.79.• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]• Noten auch in: Sänger- und Musikantenzeitung 46/3, 2003, S.190.CD• Steirisch Tanzen• Mei Madl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!