13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zipf Adam 1546Zipf AdamDorfstetten, Yspertal, Waldviertel, Mostviertel, OberösterreichAusgangsstellungPaare im Stirndoppelkreis, ohne Fassung.TanzbeschreibungTakt 1: Verbeugung zueinander und Aufrichten im 3. Viertel mit anschließender halben Drehung auseinander,Tänzer über links, Tänzerin über rechts.Takt 2: Verbeugung rücklings gegeneinander. Im 3. Taktviertel wieder Aufrichten und eine halbe Drehung, er überrechts, sie über links, zueinander.Takt 3-16: Wie Takt 1-2, also acht Verbeugungen. Takt 17-32: PolkarundtanzQuellen• Herbert Lager: Tänze aus dem Waldviertel (=Schriftenreihe Volkstanz, Heft 5). BundesarbeitsgemeinschaftÖsterreichischer Volkstanz, Graz 1991, S. 62-63.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]CD• taktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 4, Nr. 7• Tänze aus Oberösterreich, CD 3• Dellnhauser TanzbodenlustNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]VideosAus der Feldforschung in NÖGesungene Version aus Oberösterreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!