13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steyrer Schwerttanz 1278Steyrer SchwerttanzStife KöttelStinatzer HochzeitstanzAusgangsstellungPaarweise Aufstellung im Kreis, Tänzer außen, Tänzerin innen, die rechten Hände sind gefasst. Der Tanzschritt istdurchlaufend Wechselschritt im geraden Takt (Polkaschritt). Die einzelnen Teilschritte werden nur angedeutet, dieFußsohlen nur wenig vom Boden abgehoben.AusführungBursch und Mädchen drehen sich nun fortlaufend im Kreise im Uhrzeigersinn, die Drehachse bilden die gefasstenHände. Während des Drehens ziehen der Tänzer und die Tänzerin die gefasste Hand des Partners (Partnerin) zu sich,so dass abwechselnd der Arm des Burschen abgewinkelt und der Arm des Mädchens gestreckt sind und umgekehrt.Das Ziehen erfolgt immer auf Zeit 1. Gleichzeitig drehen sich die Körper der Tanzenden etwa eine Achteldrehungvoneinander, dann wieder zueinander, genau im Rhythmus des Händeziehens.Die zweite Art des Tanzes unterscheidet sich von der oben beschriebenen nur dadurch, dass Tänzer und TänzerinZweihandfassung haben.Zum TanzDer Stinatzer Hochzeitstanz, ein Beispiel für die große Zahl der kroatischen Brauchtänze, wird heute noch nach derkirchlichen Trauung vor dem Hochzeitshaus in Stinatz getanzt. Überlieferer ist Rudolf Berlakovits, AufzeichnerHarald Dreo.Quelle• Harald Dreo, <strong>Volkstänze</strong> aus dem Burgenland, Burgenländisches Volksliedwerk, 1977.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!