13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzpolka 718Quelle• Diese Form der Kreuzpolka hat Hermann Derschmidt im Jahre 1924 in Arnreit im Mühlviertel aufgezeichnet.• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Zweiter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1948• Spinnradl, unser Tanzbuch, dritte Folge• Herbert Lager, Österreichische Tänze, Unsere Grundformen, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1959• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• Tanzheft:Kikerikiki• siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1] (4 Figuren)• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Aichacher Tänze, 1992, Bayrischer Landesverein für Heimatpflege e.V. MünchenLiedtexteAuf der Seite "Siehste wohl, da kimmt er" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.MP3• Auf Ferdinand Maik's Seite Harmonikalehrgang [2] gibt es unter <strong>Volkstänze</strong> [3] eine downloadbare Zip-Datei 13<strong>Volkstänze</strong> Sammlung.zip [2] , in der die Kreuzpolka" als MP3 enthalten ist.• Hier [2] ist eine MP3-Datei von <strong>Dancilla</strong> abrufbar.CD• Sou tanz'n mia• Gibele Gäbele• <strong>Volkstänze</strong> aus dem Burgenland• Tänze aus Kärnten• Volkstanz in Salzburg• Husig tanzt• Tänze aus Oberösterreich, CD 1• Tänze aus Oberösterreich, CD 3• Tiroler <strong>Volkstänze</strong>• „Auftanz"• Dellnhauser Tanzbodenlust• Schwäbische Dänz• Echt fränkisch• <strong>Volkstänze</strong> getanzt in Oberfranken• Fränkische Dänz• Sudetendeutsche <strong>Volkstänze</strong>• <strong>Volkstänze</strong> aus der Steiermark• Aufg'spielt zum Tanz (Südtirol)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!