13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Windischer aus Moschendorf 1511Windischer aus MoschendorfAusführung A aus RechnitzRheinländerfassung, der Tänzer steht seitlich hinter der linken Schulter der Tänzerin und fasst mit der Rechten dieangewinkelte Rechte der Tänzerin über ihrer rechten Schulter, mit seiner angewinkelten Linken ihre seitwärtsgestreckte Linke.Takt 1: 1 Wechselschritt, links beginnend und 2 GehschritteTakt 2: 1 Wechselschritt, 1 Gehschritt und rechten Fuß beistellen.Takt 3: Beide machen eine Vierteldrehung nach rechts, stellen den rechten Fuß auf die Ferse und schauen einanderüber die rechte Schulter an. Anschließend dreht sich das Paar zur Ausgangsstellung zurück. Die Hände gehen mit derBewegung mit.Takt 4: Wie Takt 3, jedoch gegengleich, nach links.Takt 5-7: Wiederholung von Takt 1-3.Takt 8: Die Tänzerin macht unter den rechten Händen eine Drehung nach rechts und bewegt sich mit 4 Schritten ander rechten Seite des Tänzers vorbei zum nächsten Tänzer nach hinten (Partnerwechsel).Ausführung B aus MoschendorfDer Tänzer steht etwas seitwärts links hinter der Tänzerin, beide sehen in Tanzrichtung. Er hält die Hände derTänzerin über ihren Schultern beiläufig in Kopfhöhe gefasst.Takt 1-4: Vier Nachstellschritte links, schräg links vorwärts.Takt 5: der Tänzer dreht die Tänzerin etwas nach links und schaut sie über ihre Achsel an. Eckige Bewegung,beinah gerissen.Takt 6: Wie Takt 5, nur Drehung rechts.Takt 7 und 8: Die Fassung der linken Hände wird gelöst, die Tänzerin unter dem erhobenen rechten Arm desTänzers einmal herumgedreht.Takt 9 - 16. Wie Takt 1-8, jedoch werden die Bewegungen zu Takt 13-16 nach jedem zweiten Durchspielwiederholt.QuellenAusführung A• Aufgezeichnet von Ludwig Berghold 1993 in der Volkstanzgruppe Rechnitz.• Ludwig Berghold: Tanzgrammatik. Volkskultur Niederösterreich, Atzenbrugg 2000, Seite 295.Ausführung B• Windischer aus dem Burgenlande, aufgezeichnet 1940 von Annie Stöger• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!