13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jodler 551Die wohl umfangreichste Jodlersammlung wurde im Jahr 1902 von Josef Pommer veröffentlicht: 444 Jodler undJuchezer.Jodeln weltweitAuch außerhalb des europäischen Alpenraums und der damit typischerweise assoziierten Musik wurde und wird dasJodeln als Stilmittel eingesetzt, dem US-amerikanischen DJ und „Jodelforscher“ Bart Plantenga zufolge in fastdreißig verschiedenen Musikrichtungen.Insbesondere in den USA und Australien hatte das Jodeln im Bereich der Country-Musik einen großen Stellenwert.Nachdem es bereits Anfang des 19. Jahrhunderts in den Appalachen zu ersten Verbindungen zwischenalpenländischem Jodeln und anglo-amerikanischen Traditionen gekommen war, wurde in den 30er-Jahren durchGastspiele österreichischer und schweizer Künstler erstmals das Interesse einer breiteren Öffentlichkeit am Jodelngeweckt. Zunehmend kam es auch zu Auftritten amerikanischer Künstler in diesem Stil. Gleichzeitig entstand imBereich umherziehender Vaudeville- und Minstrel-Shows unter dem Eindruck afroamerikanischer Traditionen einneuer Jodel-Stil, der auch vom Blues beeinflusst wurde. Dies wurde von weißen Old Time-Musikern aufgegriffen,1924 veröffentlichte der Gitarrist Riley Puckett einen (damals sogenannten) „Hillbilly“-Song mit Jodlern. Deramerikanische Country-Sänger immie Rodgers entwickelte 1927 das Blue Yodeling, wobei er Elemente des Bluesund traditioneller weißer Musik mit Jodlern anreicherte. Sein erster Hit T for Texas (Blue Yodel) zog zahlreicheNachfolger mit sich und inspirierte unzählige Musiker, die ihm nacheiferten.Daneben stellt das Jodeln auch heute noch einen wichtigen Bestandteil der Western Music dar, unterscheidet sichdort jedoch deutlich von den Darbietungen im Bereich Country.Im Jazz war Leon Thomas ein herausragender Vertreter. Er setzte das Jodeln als Stilmittel beim Scat ein und griffdabei auf ur-afrikanische Einflüsse wie das Jodeln der Pygmäen zurück, mit deren Gesangstraditionen er sichintensiv beschäftigt hatte.Jodler-MelodienEs gibt viele tausend Jodler-Melodien.Auf der Site der Stammtischmusik [1] sind einige Jodler-Melodien veröffentlicht, jeweils mit zweistimmigen Notenmit Akkordangabe, teilweise auch als Griffschrift für Steirische Harmonika, beides zum Ausdruck geeignet, alsMidi-File zum Lernen und Nachspielen, als Capella-Datei zum Transponieren in andere Tonarten und zum selbstbearbeiten, für die eigenen Besetzung anpassen.• Geigenjodler in Noten [2]Geigenjodler in Griffschrift [3]• Joehü-Jodler (Nacheinand) - Noten [4]• Langenwanger Jodler in Noten [3]Langenwanger Jodler in Griffschrift [5]• s' Lära Brett in Noten [6]s' Lära Brett in Griffschrift [7]Einige Jodler-Lieder• A Wengerl kurz - Noten [8]• I kann net lesn (Dudler) - Noten [9]• Übern Laurenziberg - Noten [10]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!