13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederbayrische Mazurka 947Niederbayrische MazurkaMazurka aus Salzweg, Passauer MazurkaAusgangsstellungTänzer und Tänzerin gegenüber, Tänzer mit dem Rücken zur Kreismitte. Zweihandfassung, Arme leicht gestreckt.Teil ITakt 1: Beide machen einen Schritt seitwärts in Tanzrichtung, es folgt ein - von beiden Partnern - Kreuztupfschrittmit zweimaligem Auftupfen schräg vor dem Standbein.Takt 2: Dasselbe gegen die Tanzrichtung.Takt 3-4: Bei rasch eingenommenem Hüftstütz oder Mitführen der leicht angewinkelten Hände in Brusthöhe drehensich beide unter kräftiger Vorwärtsbewegung in Tanzrichtung mit 6 Schritten zweimal um ihre Achse, der Tänzerlinks-, die Tänzerin rechtsherum. Mit dem dritten Viertel des 4. Taktes wird eine gewöhnliche Rundtanzfassungeingenommen und es folgen unmittelbarTakt 5-6: 2 Mazurkatakte.Ausführung des Mazurkaschrittes: gewöhnliche Rundtanzfassung, Blick in Tanzrichtung, Arme vorgestreckt.1.Taktzeit: Federnder Sprung vorwärts mit dem Außenfuß, dabei nur leichtes Vorneigen des Körpers undleichtes Senken der gefassten Hände.2. und 3. Taktzeit: Mit 2-maligem Aufhüpfen des Innenfußes etwas vorwärtskommen.Takt 7-8: in Rundtanzhaltung zwei Dreherschritte um die Paarachse linksherum, Arme leicht vorgestreckt. Tänzer: lr l - r l r, Tänzerin gegengleichTakt 9-16: Wiederholung der Takte 1-8.Teil IITakt 1-2: 2 Mazurkatakte (Wie Takt 5-6).Takt 3-4: Zwei Dreherschritte linksherum (wie Takt 7-8).Takt 5: Lösung der Rundtanzhaltung, Handfassung links in rechts bleibt. Der Tänzer führt die Tänzerin mit leichtemSchwung zur Kreismitte (Achtung: Ein Dreierschritt geradeaus zur Kreismitte !); (Tänzer Dreierschritt am Ort).Takt 6: Nach einer raschen Drehung linksherum wird die Tänzerin vom Tänzer wieder mit einem Dreierschritt vordem Tänzer vorbei nach außen geführt (Tänzer Dreierschritt fast am Ort).Takt 7-8: Der Tänzer dreht die Tänzerin unter seiner erhobenen Linken vor sich zweimal rechtsherum aus. (Tänzer 2Dreierschritte am Ort).Takt 9-16: Wiederholung der Takte 1-8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!