13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Puchberger Schottisch 1025MP3-DateiHier ist eine MP3-Datei abrufbar. [56]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]GrundtanzDer Tanz gehört zu den erweiterten Österreichischen Grundtänzen.Quadriglia SalentoQuadriglia di AccetturaQuadrille-FrançaiseFledermausquadrilleAusgangsstellungZwei Paare stehen einander gegenüber, offene Handfassung, angewinkelt.Durch Nebeneinanderaufstellung mehrerer 2-Paar-Gruppen werden zwei zueinander gewandte Stirnreihen gebildet.Der Abstand zwischen beiden Reihen beträgt ca. zwei Meter. Die Aufstellung einer 2-Paar-Gruppe, an welche sichdie übrigen 2-Paar-Gruppen in gleicher Weise anschließen, wird nachfolgend dargestellt.2. Paar1. Tänzerin – 2. Tänzer1. Tänzer – 2. Tänzerin1. PaarSchrittartGehschritte; alle Vorwärtsschritte beginnen die Tanzenden mit dem rechten und alle Schritte rückwärts mit demlinken Bein (pro Takt immer 2 Schritte).Immer wiederkehrende Tanzteile:4 Schritte vor und zurück: 4 Takte1. Tänzer und 1. Tänzerin (oder 2. Tänzer und 2. Tänzerin) gehen mit 2 Schritten aufeinander zu. Der 3.Schritt wird etwas nach rechts gesetzt, und auf 4 stellt der Tänzer den linken Fuß bei und verbeugt sich leichtvor der Tänzerin. Die Tänzerin macht auf 3 dasselbe wie der Tänzer, auf 4 kreuzt sie den linken hinter demrechten Fuß und macht vor dem Tänzer einen Knicks. Dann gehen beide mit dem linken Fuß beginnend dreiSchritte zur Ausgangsstellung rückwärts und stellen auf 4 den rechten Fuß bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!