13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mazurka aus St. Lorenzen 861Quellen• "Tänze aus Kärnten", LAG Österreichischer Volkstanz Kärnten, Klagenfurt, Villach 1997, Seite 119ff.• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Tänze aus KärntenNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Mazurka aus dem GörtschitztalAusgangsstellungPaartanz, Aufstellung gegeneinander, Tänzer mit Blick in Tanzrichtung. Hüft-Schulter-Fassung (rechte Schulter anrechter Schulter).Schrittefortlaufender Dreierschritt.TanzbeschreibungTakt 1-4: Kreisen um die Paarachse nach rechts, beide links beginnend. Am Ende des vierten Taktes eine halbeDrehung auf dem Platz nach rechts zur gegengleichen Aufstellung, ohne die Hände zu lösen (linke Schulter an linkerSchulter).Takt 5-8: Kreisen um die Paarachse nach links.Takt 9-12: Wie Takt 1-4.Takt 13-16: Wie Takt 5-8. Im letzten Takt Wirbelfassung einnehmen, Tänzer blickt in, Tänzerin gegen dieTanzrichtung.Takt 17- 20: Das Paar bewegt sich mit vier Dreierschritten in Tanzrichtung. Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.Takt 21-24: bei de bewegen sich mit vier Dreierschritten gegen die Tanzrichtung. Tänzer beginnt links, Tänzerinrechts.Takt 25-32: Wie Takt 17 - 24.Der Tanz kann beliebig oft wiederholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!