13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Linzer Polka 811Linzer PolkaArtstetten, nördliches Niederösterreich und OberösterreichAusgangsstellungPaare im Flankendoppelkreis, offene Fassung, Arme angewinkelt.TanzbeschreibungGehenTakt 1-8: Links beginnend gehen die Paare im Kreis und singen zur Melodie.Hulla drei duli hulla drei dulja, hul drei duli hulla drei dulja,hulla drei duli hulla drei dulja, hul drei duli triaha.oder:und i bin net von Linz und i bin net von Krems, i bin mein Buam ja sei Waldviertler Mensch,hulla drei duli hulla drei dulja, hul drei duli triaha.PaschenTakt 9-24: Während die Tänzerinnen in der Tanzrichtung weitergehen, bleiben die Tänzer stehen. Jeder zweite drehtsich über rechts zum hinter ihm gehenden Tänzer um. Sie klatschen auf das erste Viertel des Taktes in die eigenenHände und auf das zweite Viertel in die Hände des Gegenüberstehenden.Dazu kann gesungen werden:Gehst mit, gehst mit, gehst mit, gehst mit, sonst geh i halt alloan,Sonst geh i halt alloan, sonst geh i halt alloan,Gehst mit, gehst mit, gehst mit, gehst mit, sonst geh i halt alloan,Sonst geh i halt alloan bei der Nacht hallo.RundtanzTakt 25-40: (Mit Polkabegleitung): Die Tänzer wenden sich zu einem Stirnkreis, Front nach außen, und jeder tanztmit der am nächsten vorbeigehenden Tänzerin in geschlossener Rundtanzfassung PolkaQuelle• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• Richard Bammer: Niederösterreichische <strong>Volkstänze</strong>, Arbeitsbehelf. Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaftfür Volkstanz, Wien o.J., S. 12-13.• Hermann Derschmidt: Unser Tanzbuch. Tänze aus Oberösterreich. Landwirtschaftskammer für Oberösterreich,Linz 1956, S. [64].• Spinnradl, unser Tanzbuch, vierte Folge.• Ludwig Berghold u. Walter Deutsch: <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, Bd. 1. Landesverband der Trachten- undHeimatvereine für Niederösterreich, Mödling 1975, S. 64-65, S. 101.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!