13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wattentaler Masolka 1479CD• Steirisch Tanzen• Tiroler <strong>Volkstänze</strong>• Aufg'spielt zum Tanz (Südtirol)MP3• Auf Ferdinand Maik's Seite Harmonikalehrgang [2] gibt es unter <strong>Volkstänze</strong> [3] eine downloadbare Zip-DateiVolkstanz CD B.zip [2] , in der die Wattentaler Masolka als MP3 enthalten ist.WatzenbornerQuellen• Hans von der Au: Hessische <strong>Volkstänze</strong> - Erster Teil, Bärenreiter-Verlag, Kassel,• Tanzen und Springen, <strong>Volkstänze</strong> für die Schule, Heft 3, Bärenreiter Ausgabe 765, Kassel, 1934• <strong>Volkstänze</strong> 1 - Walter Kögler Verlag, Stuttgart, 2. Auflage 1981VideosWatzenboner ab Minute 5.04Weana WalzaWeana Walzer1. ArtAusgangsstellungDas Tanzpaar nimmt die Streckfassung ein, wobei der Rücken des Tänzers zur Kreismitte gerichtet ist. Die mäßigseitgestreckten oder abgewinkelten Arme werden während des Tanzes ruhig gehalten.Ausführung 1. ArtTakt 1-3: Auf jeden Takt wird ein Nachstellschritt nach links seitwärts vom Tänzer (in die Tanzrichtung)ausgeführt. Die Fußspitzen der ausschreitenden Füße und der Blick des Tanzpaares ebenfalls in dieBewegungsrichtung gerichtet.Takt 4: Bei Beginn des Taktes wird sofort der Blick des Tanzpaares in die entgegengesetzte Tanzrichtung gerichtetund die gestreckten Arme abgewinkelt. Gleichzeitig stampft der Tänzer mit dem rechten und die Tänzerin mit demlinken Fuß einmal etwas seitwärts auf, hierbei die Fußspitzen der aufstampfenden Füße ein wenig in die kommende(Takt 5-7) Tanzrichtung gerichtet.Takt 5-7: Auf jeden Takt wird ein Nachstellschritt nach rechts vom Tänzer (der Tanzrichtung entgegengesetzt)ausgeführt. Armhaltung und Blickrichtung wie bei Takt 4.Takt 8: Blick und Fußspitzen der ausschreitenden Füße wieder in die Tanzrichtung und einmaliges Aufstampfenseitwärts des Tänzers mit dem linken und der Tänzerin mit dem rechten Fuß. Die Arme werden gleichzeitig wiederin die Tanzrichtung gestreckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!