13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Gänsedieb 235Der GänsediebDer HaxenschmeisserHaxenschmeißer, Haxnschmeisser, aus TragößAusgangsstellungTänzer und Tänzerin in Gegenüberstellung, Tänzer innen, rechte Hände gefasst.TanzbeschreibungTakt 1: Der Tänzer schwingt den rechten Arm der Tänzerin nach seiner linken Seite, kreuzt des Bein rechts überlinks mit einem Hopser auf dem linken Bein, Tänzerin links über rechts.Takt 2: Gegengleich, der Tänzer schwingt die Arme nach rechts.Takt 3-4: Der Tänzer schwingt den rechten Arm der Tänzerin kräftig nach links oben bis über ihren Kopf alsAntrieb zur Drehung, dann Hände loslassen. Die Tänzerin vollführt eine ganze Drehung am Ort.Takt 5-8: Geschlossene Rundtanzhaltung, eine ganze Drehung des Paares rechts mit 4 Hopswalzerschritten.Quelle• Die Musik entstammt ursprünglich einem Walzer von Josef Lanner (Abendsterne).• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Erster Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1945• Steirische Tanzmappe 2002 Haxnschmeisser [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [2]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [3]• Griffschrift für Steirische Harmonika [4]LiedtexteAuf der Seite "Hausschlüsselwalzer" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.CD (Schwedischer)• Gibele Gäbele• Steirisch Tanzen• Tänze aus Kärnten• Volkstanz in Salzburg• Tänze aus Oberösterreich, CD 5• Tänze aus Oberösterreich, CD 6• Dellnhauser Tanzbodenlust• Schwäbische Dänz II• <strong>Volkstänze</strong> aus der Steiermark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!