13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Graf von Luxemburg 408Aufzeichnung und Veröffentlichung• Karl Horak: <strong>Volkstänze</strong> aus dem Württembergischen Franken (Deutsche <strong>Volkstänze</strong> Heft 28)• AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere TanzblätterCD• <strong>Volkstänze</strong> aus Baden-Württemberg• Schwäbische DänzVideoAus AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere TänzeGrafensteiner PolkaMarschierboarisch aus Grafenstein, KärntenAusgangsstellungPaarweise im KreisTanzbeschreibungAufführen (8 Takte)Mit Gehschritten in Tanzrichtung gehen, Innenhände in Führungsfassung. Diese Figur gibt es nur zu Beginn desTanzes, bei Wiederholungen unterbleibt sie. <strong>Alle</strong> weiteren Figuren werden im Wechselschritt ausgeführt.Figur 1: Fensterl (8 Takte)Der Tänzer hebt die gefassten Innenhände und legt seinen rechten Ellenbogen auf die linke Schulter seiner Tänzerin.Die in die Höhe gehaltenen Unterarme bilden mit dem waagerecht gehaltenen linken Unterarm der Tänzerin eindreieckiges Fenster, durch das sich das Paar anschaut. Beide gehen mit Wechselschritten in Tanzrichtung auf derKreisbahn.Figur 2: Rechtes Herzl (8 Takte)Ohne den Gehschritt zu unterbrechen, hebt der Tänzer seinen linken Arm bis etwa in Kopfhöhe und führt dieTänzerin an seiner rechten Hand gegen den Uhrzeigersinn um sich herum, bis sie wieder an seiner rechten Seiteangelangt ist. Mit seiner Linken ergreift er ihre rechte Hand. Beide strecken die Arme vor und gehen in dieserHaltung mit Wechselschritten in Tanzrichtung weiter.Figur 3: Verschränkte Mühle (8 Takte)Der Tänzer stampft mit dem linken Fuß auf, geht in die Knie und schlüpft aus der Armschlinge, die um seinenRücken herumgeht, nach hinten heraus. Ohne die Handfassung zu ändern, streckt er seine Arme und erreicht so dieHaltung der verschränkten Mühle, in der beide linksschultrig nebeneinander zu stehen kommen. In dieser Fassungum die Paarachse gegen den Uhrzeigersinn kreisen, so beenden, dass er am Ende der acht Takte gegen und sie inTanzrichtung blickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!