13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marienbrunner Mazurka 838Marienbrunner MazurkaMarienfriederLausitz, BrandenburgAusgangsstellungPaartanz, normale, leicht geöffnete Tanzhaltung, Blick in Tanzrichtung. Statt der normalen Tanzhaltung ist auch dieoffene Führungsfassung gebräuchlich.1. Figur: Gehen und UmschwungTakt 1-4: Das Paar geht vier Schritte, mit den Außenfüßen beginnend, in Tanzrichtung und dreht sich am Ende desvierten Taktes zueinander. Wenn mit offener Führungsfassung begonnen wurde, wird jetzt die normale Tanzhaltungeingenommen.Takt 5-6: Zwei Seitstellschritte in Tanzrichtung.Takt 7-8: Ohne die Fassung zu ändern folgt eine ganze Umdrehung im Uhrzeigersinn um die Paarachse wobei dergrößte Teil der Drehung für den Tänzer auf dem rechten Fuß (für die Tänzerin auf dem linken Fuß) erfolgt.Takt 9-16: Wiederholung der ersten Figur. (Takte 1-8)2. Figur: Tänzerin in die Mitte führen und WalzerTakt 1-2: Der Tänzer hebt den linken Arm, damit die Tänzerin mit einer Drehung im Uhrzeigersinn unter seinemArm in Richtung Kreismitte zur Streckarmfassung gelangen kann. Der Tänzer macht seine Schritte ein wenig nachkreisaußen.Takt 3-4: Die Tänzerin kommt mit zwei Dreierschritten ohne Drehung zurück zum Tänzer. Der Tänzer tritt dieTakte wieder nahezu auf der Stelle. Gewöhnliche Rundtanzfassung einnehmen.Takt 5-8: [Walzer]rundtanz.Takt 9-16: Wiederholung der zweiten Figur. (Takte 1-8)3. Figur: Wiegeschritt, Übersteigen und WalzerTakt 1-2: Normale, leicht geöffnete Tanzhaltung. Gemeinsam zwei Wiegeschritte machen, zuerst in, dann gegen dieTanzrichtung. Die Außenfüße beginnen. (Vor und zurück). Die unbelasteten Füße dabei etwas anheben.Takt 3-4: Ohne die Fassung zu ändern, folgen nun zwei Steigschritte in Tanzrichtung, als wenn das Paar über einHindernis steigen müsste.Takt 5-8: Walzerrundtanz in normaler Tanzhaltung.Takt 9-16: Wiederholung der dritten Figur. (Takte 1-8)Der Tanz beginnt von vorne mit Gehen in Tanzrichtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!