13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreuzpolka aus Schönbach 722Kreuzpolka aus SchönbachDorfstetten, Pehendorf bei SchönbachAusgangsstellungPaare im Flankendoppelkreis. Der Tänzer umfasst mit dem rechten Arm seine Tänzerin und legt seine Rechte aufihre rechte Hüfte. Die Tänzerin legt ihre Linke auf die rechte Schulter des Tänzers.TanzbeschreibungTakt 1-2: Mit den Außenfüßen beginnend drei Schritte vorwärts. Mit dem dritten Schritt setzen beide zu einemkleinen Aufhupf an, der mit einem mäßigen Vorschwingen des Spielbeines verbunden wird. Im 2. Viertel des 2.Takts erfolgt der Niedersprung, worauf beide sogleich auf den Außenfüßen eine halbe Drehung zur Gegenrichtungmachen und das vorgeschwungene Bein über unten zur Gegenrichtung führen.Takt 3-4: In gegengleicher Fassung werden, mit den nunmehr äußeren Füßen beginnend drei Schritte mitanschließendem Aufhupf gegen die Tanzrichtung gemacht. Zum Schluss wenden sich die Partner zueinander.Takt 5-8: PolkaGewährsmannJohann Wagner, Altbauer, Pehendorf bei SchönbachAls Musik ist die Kreuzpolka aus Dorfstetten geeignet.Quelle• Herbert Lager: Tänze aus dem Waldviertel (=Schriftenreihe Volkstanz, Heft 5). BundesarbeitsgemeinschaftÖsterreichischer Volkstanz, Graz 1991, S. 32-33.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• Noten und Griffschrift sind hier unter Nr. 25 (Kreuzpolka aus Schönbach (Dorfstetten, Schönbach, Pehendorf))abrufbar [1]CDtaktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 2, Nr. 4 (Kreuzpolka aus Dorfstetten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!