13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walser Liabslüt 1460"Laube"Aufstellung gegenüber, Tänzer blickt in, Tänzerin gegen Tanzrichtung. Die rechten Hände sind gefaßt und überKopfhöhe gehoben, sodaß eine "Laube" entsteht, durch welche die Partner einander anschauen. Die freien Händebeim Tänzer im Hüftstütz, bei der Tänzerin an der Juppe (Rock).Takt 9: 1 Wechselschritt, Tänzer mit linkem Fuß, Tänzerin mit rechtem Fuß beginnend, mit Vierteldrehung links,wobei der Tänzer am Ort bleibt und die Tänzerin gegen die Kreismitte geführt wird.Takt 10: 1 Wechselschritt, mit dem anderen Fuß beginnend, mit Vierteldrehung links, wobei der Tänzer am Ortbleibt und die Tänzerin nach außen geführt wird.Takt 11-12: Walser-Fassung. "Polka"-Rundtanz, links beginnend.Takt 13-16: Wie Takt 9-12."Mädchen reißt aus"Tänzer steht hinter Tänzerin, beide blicken in Tanzrichtung. Ohne Fassung; Hände beim Tänzer im Hüftstütz, beiTänzerin herabhängend, die Juppe haltend.Takt 9-10: 2 Wechselschritte vorwärts, Tänzer mit dem linken Fuß, Tänzerin mit dem rechten Fuß beginnend.Takt 11: 1 Wechselschritt vorwärts, Tänzerin schaut, mit leichter Körperbewegung, über ihre rechte Schulter zumPartner.Takt 12: Tänzer dreht sich mit 1 Wechselschritt und Drehung rechts herum, Tänzerin macht 1 Wechselschritt ohneDrehung in Tanzrichtung weiter.Takt 13-16: Wie Takt 9-12."Bursch reißt aus"Tänzer steht hinter Tänzerin, beide blicken in Tanzrichtung. Ohne Fassung; Hände beim Tänzer in Hüftstütz, bei derTänzerin herabhängend, die Juppe haltend.Takt 17: Tänzer 1 großer Wechselschritt, mit linkem Fuß vorwärts in Tanzrichtung, links am Mädchen vorbei.Tänzerin 1 Wechselschritt, mit dem rechten Fuß fast am Ort.Takt 18: Tänzer 1 kleiner Wechselschritt, mit rechtem Fuß vorwärts in Tanzrichtung. Tänzerin 1 großerWechselschritt, mit linkem Fuß vorwärts in Tanzrichtung, sodaß sie neben den Tänzer kommt; dabei legt sie dielinke Hand auf die rechte Schulter des Tänzers.Takt 19-20: Tänzer 2 Wechselschritte, fast am Ort; er greift mit seiner Rechten hinter ihrem Rücken an ihre rechteHüfte und gibt ihr mit dem Arm einen Schwung, dann gibt er seine Rechte sofort wieder in den Hüftstütz. Tänzerintanzt mit 1 Wechselschritt eine halbe Drehung links vor dem Tänzer vorbei, die linke Hand von der Schulter desTänzers lösend, an dessen linke Seite und tanzt mit einer weiteren halben Drehung links herum, hinter ihren Partner.Takt 21: 1 Wechselschritt vorwärts.Takt 22: Tänzer 1 Wechselschritt vorwärts. Tänzerin 1 großer Wechselschritt vorwärts, sodaß sie links neben denBurschen kommt, dabei die rechte Hand auf die linke Schulter des Tänzers legend.Takt 23-24: Tänzer 2 Wechselschritte am Ort. Er greift mit seiner Linken hinter ihrem Rücken an ihre linke Hüfteund gibt ihr mit dem Arm einen Schwung, dann gibt er seine Linke sofort wieder in den Hüftstütz. Die Tänzerintanzt mit 1 Wechselschritt eine halbe Drehung rechts vor dem Tänzer vorbei, die rechte Hand von der Schulter desTänzers lösen, an dessen rechte Seite und führt dort mit dem zweiten Wechselschritt eine weitere halbe Drehungrechts aus, zur Aufstellung nebeneinander, Blick in Tanzrichtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!