13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cha-Cha-Cha 199Beim Guapacha-Timing, einer rhythmischen Variante, belastet man nach einem Chasse den nächsten Vorwärtsbzw.Rückwärtsschritt erst auf der zweiten Hälfte des zweiten Taktschlages, so dass „4 und 1, und 3“ gezählt wird.Cha-Cha-Cha-Folgen (oder Choreographien) zeigen häufig offene Figuren auf, d. h. die Partner tanzen ohneBerührung; ansonsten wird mehr in halboffener als in geschlossener Tanzhaltung getanzt. Da die Hüftbewegungenschnell sind, ist eine Kontrolle des Oberkörpers nötig, die nicht zu einer Versteifung führen darf. Die Armeunterstützen den Spannungsaufbau im Schultergürtel und dienen der Balance wie auch der optischen Vergrößerungder Figuren als Mittel der Präsentation.Walter Lairds The Technique of Latin Dancing oder Latin American Cha Cha Cha fassen Grundschritte undBasic-Figuren (also keine Posen, Fall- und Hebefiguren) sowie weitere Hinweise zu Rhythmik und Ausführungzusammen, lassen aber weiten Raum für eine individuelle Interpretation jenseits der „bloßen“ Schritte. Die für Salsaund Mambo so typischen Figuren Cross Body Lead und alle darauf aufbauenden Figuren werden in diesen Werkennicht aufgeführt. Der Anfänger sollte die Figuren in etwa in der in den genannten Werken vorgesehen Reihenfolgeerlernen, wobei die Damendrehung, der New Yorker, Hip Twist, Fan, Hockeystick, Alemana, Opening Out, ThreeChachas (Locksteps vor und zurück) als erster Einstieg und typische Figuren dienen können.TanzfigurenVideosLehrvideo Cha Cha Cha [1]Chelsea ReachGroßes ViereckAusgangsstellungVier Paare im Kreuz (Viereck), Paar 2 rechts von Paar 1, Paar 3 gegenüber, Paar 4 links von Paar 1. Keine Fassung.Schritte"Viererschritt" (Double): Immer mit dem rechen Fuß beginnend drei Schritte vor oder zurück, als 4. SchrittBeistellen des linken Fußes.TanzbeschreibungViereckIn dieser Figur wird immer offene Fassung genommen, brusthoch, wenn zwei Tanzende nebeneinander schreiten.Takt 1: Paar 1 und 3 (Gegenpaar): 1 Viererschritt zur Mitte.Paar 2 und 4: Die Partner drehen sich zueinander und bewegen sich, auf der Viereckslinie rückschreitend,auseinander.Takt 2: Paar 1 und 3: die Partner drehen sich auseinander und schreiten mit dem Partner des Gegenpaares,rechtwinklig zur früheren Bewegungsrichtung, vorwärts nach außen.Paar 2 und 4: <strong>Alle</strong> machen über innen eine Vierteldrehung und blicken damit zum Gegenpartner, der in deranderen Ecke des Vierecks steht. Beide ein Viererschritt vorwärts auf der Viereckslinie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!