13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veitscher Masur 1415Zur AusführungDer Sprung auf das 1. Viertel des Taktschrittes geschieht immer ausfallartig, alle übrigen Sprünge erfolgengeschmeidig, in den Knien federnd. Der linke Arm des Tänzers und der rechte der Tänzerin bleiben immer gestreckt.2. VersionDie bei Takt 4 durchzuführende Halbdrehung wird nicht nach rechts, sondern nach links herum ausgeführt. DiePaare bewegen sich also mit 4 Takten einmal um ihre Achse.3. Version (Polka Mazurka)Wie 2. Version, jedoch wird auch im Takt 3 gedreht, etwas schneller, dadurch ergeben sich insgesamt 2 Drehungen.Die Drehung kann insgesamt links herum oder rechts herum erfolgen.Quellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Zweiter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1948• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• Steirische Tanzmappe 2002 Veitscher Masurl [1]• Spinnradl, unser Tanzbuch, dritte Folge• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [2]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]CD• Steirisch Tanzen• Tänze aus Kärnten• Volkstanz in Salzburg• <strong>Volkstänze</strong> aus der SteiermarkVideosVeitscher Ochsentanz und Gänsetanz, um 1930

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!