13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Varsovienne 1414Variantebei Takt 9-12 gewöhnliche Fassung, dabei11 - 12 paarweise mit 6 kleinen Schritten 1 mal ms herum drehenQuelle• Diese Tanzform wurde von Kurt Wager (Baden-Württemberg) aufgezeichnet.VideosEine der vielen in Deutschland getanzten Varianten: Varsovienne mit Neu, ein Video der TrachtengruppeSchutterwald [1] (einer Gemeinde des Ortenaukreises in Baden-Württemberg [2] )Varsovienne Jan BidewittRichtiger Name Jan PierewietVeitscher MasurOchsengalopp, Ochsentanz, Veitscher Ochsentritt, Polka MazurkaVeitsch, steirisches MürztalAusgangsstellungPaartanz, Offene Rundtanzfassung. Der linke Arm des Tänzers und der rechte der Tänzerin sind gestreckt undweisen in die Tanzrichtung.1. VersionTakt 1: Auf das 1. Viertel des Taktes springt der Tänzer mit dem linken und die Tänzerin mit dem rechten Beinausfallartig einmal in die Tanzrichtung. Die Fußspitzen der aufspringenden Füße sind ebenfalls in Tanzrichtunggerichtet. Beim 2. und 3. Viertel hüpfen Tänzerin und Tänzer zweimal mit dem gegengleichen Bein auf.Takt 2: Der Tänzer hüpft dreimal auf dem linken Bein, die Tänzerin auf dem rechten. Während dieser Hüpfervollführen Tänzer und Tänzerin eine halbe Drehung nach links und blicken sodann gegen die Tanzrichtung.Takt 3: Der Tänzer hüpft beim 1. Taktviertel einmal auf dem rechten Bein und beim 2. und 3. Taktviertel zweimalauf dem linken, aber immer noch mit Blick gegen die Tanzrichtung, Tänzerin gegengleich.Takt 4: Der Tänzer hüpft dreimal auf dem rechten Bein, die Tänzerin gegengleich. Beide vollführen dabei einehalbe Drehung nach rechts in die Ausgangsstellung zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!