13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienwalzer 335LiedtexteAuf der Seite "Freut euch des Lebens" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.VideoTanzkurs der Garde Bad Ischl 2.11.2007Tanzmeister: Fritz Schodterer, Wolfgang WallnerHarmonikaspieler: Fritz Hillbrand vulgo Toifl-Fritz (Goiserer Viergesang)Private Aufnahme Andreas Podlaha und Barbara Konrad Beim Grenzenlos Tanzen in der Steiermark 2004Feistritzer LändlerScheibentanz aus Feistritz am Wechsel, NiederösterreichAusgangsstellungPaare im Flankendoppelkreis, offene Fassung, die Innenarme hängen herab.Während des ganzen Tanzes (außer beim Walzer) wird ein trippelnder Gehschrittbeibehalten.1. TeilTakt 1-8: Im 1. und 2. Takt werden die gefassten Hände vorgeschwungen und dannbeim Rückwärtsschwingen hochgezogen (bis über den Kopf), wobei sich dieTanzenden ein wenig von- und zueinander wenden. Vom 3. bis 8. Takt wird dieTänzerin nach rechts gedreht (Bild 1). Beide bewegen sich in die Tanzrichtung.Laut Originalbeschreibung entfällt das Schwingen am Anfang "Die Musikbeginnt zu spielen, der Tänzer führt seine Tänzerin auf den Tanzplatz", derTänzer stampft auf das erste und dritte Viertel jeden Taktes.Takt 9-16: Der Tänzer erfasst nun auch mit seiner linken ihre rechte Hand (Bild 4).Er senkt seine Rechte, hebt seine Linke und dreht die Tänzerin eineDreivierteldrehung nach rechts. Er selbst macht eine Vierteldrehung nach links undlegt seine Linke in sein Genick, seine Rechte liegt am Rücken der Tänzerin. Beidebewegen sich um die gemeinsame Achse im Uhrzeigersinn vorwärts (Bild 2).Takt 17-24: Gegengleich wie Takt 9-16 (Bild 3).Takt 25-32: Der Tänzer hebt seine rechte Hand mit der linken der Tänzerin überseinen Kopf, dann über ihren, während er die Tänzerin nach rechts ausdreht (Bild 4).Der Tänzer hebt dann seine rechte Hand mit ihrer linken und legt diese über ihren Kopf auf ihre rechte Schulter. DieTänzerin steht an der rechten Seite des Tänzers, die Außenarme sind leicht vorgestreckt. Der Tänzer bildet dieAchse, die Tänzerin geht gegen den Uhrzeiger vorwärts im Kreis (Bild 5).Takt 33-40: Die Tänzerin tritt vor den Tänzer an dessen linke Seite (ohne Drehung). Der Tänzer bildet wieder diegemeinsame Achse, die Tänzerin geht im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!