13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alewander 33Quellen• Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CDBeschwingt uf Schritt und Tritt 1Noten• Alewander aus Nidwalden, zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Alewander aus Nidwalden, Griffschrift für Steirische Harmonika [3]VideoAndere Version, Aufnahme vom Österreichischen Bundesvolkstanztreffen 1980.Alfelder TriolettAlfelder Tillitentittit (Alfeld an der Leine, Niedersachsen)AusgangsstellungJe 2 Dreiergruppen, Tänzer in der Mitte, einander gegenüber. Aufstellung der Dreiergruppen entweder in einerKolonne oder auf der Kreisbahn.1. Melodie: Gemeinsamer KreisTakt 1 - 8: Beide Dreiergruppen bilden mit Handfassung einen Stirnkreis. 8 Schritte mit dem Uhrzeiger drehen, 8Schritte gegen den Uhrzeiger drehen. Mit den beiden letzten Schritten zurück zur ursprünglichen Gegenüberstellung.2. Melodie: AchterlaufenTakt 1 - 2: Die beiden Tänzer klatschen in die Hände, hängen miteinander rechtsarmig ein, gehen mit 4 Schritteneine halbe Drehung.Takt 3 - 4: Die Tänzer hängen mit der eigenen rechten Partnerin linksarmig ein, gehen mit 4 Schritten eine halbeDrehung.Takt 5 - 6: Die Tänzer hängen wieder miteinander rechtsarmig ein, gehen mit 4 Schritten eine halbe Drehung.Takt 7 - 8: Die Tänzer hängen mit der eigenen linken Partnerin linksarmig ein, gehen mit 4 Schritten eine halbeDrehung. Zum Schluss Ausgangsstellung, die Hände innerhalb der Dreiergruppen werden durchgefasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!