13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fledermausquadrille 352FledermausquadrilleFledermausquadrilleAusgangsstellungZwei Paare stehen einander gegenüber, offene Handfassung, angewinkelt.Durch Nebeneinanderaufstellung mehrerer 2-Paar-Gruppen werden zwei zueinander gewandte Stirnreihen gebildet.Der Abstand zwischen beiden Reihen beträgt ca. zwei Meter. Die Aufstellung einer 2-Paar-Gruppe, an welche sichdie übrigen 2-Paar-Gruppen in gleicher Weise anschließen, wird nachfolgend dargestellt.2. Paar1. Tänzerin – 2. Tänzer1. Tänzer – 2. Tänzerin1. PaarSchrittartGehschritte; alle Vorwärtsschritte beginnen die Tanzenden mit dem rechten und alle Schritte rückwärts mit demlinken Bein (pro Takt immer 2 Schritte).Immer wiederkehrende Tanzteile:4 Schritte vor und zurück: 4 Takte1. Tänzer und 1. Tänzerin (oder 2. Tänzer und 2. Tänzerin) gehen mit 2 Schritten aufeinander zu. Der 3.Schritt wird etwas nach rechts gesetzt, und auf 4 stellt der Tänzer den linken Fuß bei und verbeugt sich leichtvor der Tänzerin. Die Tänzerin macht auf 3 dasselbe wie der Tänzer, auf 4 kreuzt sie den linken hinter demrechten Fuß und macht vor dem Tänzer einen Knicks. Dann gehen beide mit dem linken Fuß beginnend dreiSchritte zur Ausgangsstellung rückwärts und stellen auf 4 den rechten Fuß bei.Balancé: 4 TakteTänzer und Tänzerin stehen einander gegenüber, von dort gehen sie schräg rechts „4 Schritte vor und zurück“(Tänzer nach außen, Tänzerin nach innen) und gelangen nach vier Takten zur Gegenüberstellung zurück.Chaine anglaise (Englische Kette): 4 Takte (8 Schritte)1. Paar und 2. Paar gehen 4 Schritte aufeinander zu und lösen die Handfassung. Die Tänzerinnen gehen jeweilszwischen dem Tänzer und der Tänzerin des vis-à-vis-Paares durch, und die Tänzer gehen links ausweichend ander vis-à-vis-Tänzerin vorbei. Auf 5 reichen – nachdem das Gegenüberpaar passiert wurde – Tänzer undTänzerin einander die linken Hände, die Rechte des Tänzers wird an die rechte Hüfte der Tänzerin gelegt(andeutungsweise). Mit den restlichen drei Schritten gelangt das Paar in einer Linksbewegung auf denvis-à-vis-Platz. Wieder Handwechsel zur offenen Fassung.Chaine de dames (Damenkette): 8 Takte (16 Schritte)Die Tänzerinnen wechseln die Plätze, indem sie mit 2 Schritten aufeinander zugehen. Beim 3. Schritt reichensie einander die rechten Hände (auf 4 lösen). Der Tänzer beginnt beim 3. Schritt, der vis-à-vis-Tänzerinentgegenzugehen, diese reicht ihm bei ihrem 5. Schritt die linke Hand. Wie bei „Chaine anglaise“ wird nun dievis-à-vis-Tänzerin vom 6. bis 8. Schritt in einer Linksbewegung auf den gegenüberliegenden Platz geführt.Während der nächsten 8 Schritte gelangen die Tänzerinnen auf dieselbe Art zur Ausgangsstellung zurück.Tour de main (Handtour): 4 Takte (8 Schritte)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!