13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlamperer 1114Teil 2Takt 8-12: 7 Galoppschritte seitlich in TanzrichtungTakt 13-16: Zweischrittdreher am Ort (4 Umdrehungen)Takt 17-20: 7 Galoppschritte seitlich in TanzrichtungTakt 21-24: in 8 Schritten und ohne die Blickrichtung zu ändern umeinander herum gehen (Dosido)Teil 1von vorne wiederholen.Tanzform OberfrankenAusgangsstellungPaarweise im Kreis, halboffene FassungTanzbeschreibungTakt 1-3: 4 Gehschritte in Tanzrichtung, dann zueinander wendenTakt 4: Tänzer: 2 Stampfer (rechts, links); Tänzerin: drohen mit dem rechten ZeigefingerTakt 5-8: Zweischrittdreher am OrtTakt 9-16: wie Takt 1-8Takt 17-19: 6 Galoppschritte in TanzrichtungTakt 20: SchlusssprungTakt 21-22: 2 Galoppschritte gegen Tanzrichtung und SchlusssprungTakt 23-24: 2 Galoppschritte in Tanzrichtung und SchlusssprungTakt 25-28: 6 Galoppschritte gegen Tanzrichtung und SchlusssprungTakt 29-32: Zweischrittdreher am OrtQuelle• Tanz rüber, tanz nüber, eine Auswahl fränkischer Tänze• Trachtenverband-unterfranken.de [1]• <strong>Volkstänze</strong> getanzt in Oberfranken, Konrad Böhm, Bezirk Oberfranken [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]• 5 Stimmen (1. Stimme, 2. Stimme, 2 Horn, Bass) [5]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!