13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnenberger 1238Alternative JülgTakt 1, 2. Viertel: Nachführschritt in die Tanzrichtung, kein Stampfschritt.Takt 2, 2. Viertel: Nachführschritt gegen die Tanzrichtung, kein Stampfschritt.Takt 8, 2. Viertel: während sich die Tänzerin noch dreht, wechselt der Tänzer zur nächsten Tänzerin inTanzrichtung vor und tanzt mit ihr weiter.Quellen• Beschreibung Franz Fuchs, gelernt etwa 1960 bei Karl Heckl in Wien.• Tänze unserer Heimat, zweiter Teil, Dr. Hermann Jülg• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Sou tanz'n mia<strong>Volkstänze</strong> aus der OberpfalzHerausgeberOberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.InterpretenSulzbacher Klarinettenmusi, Lupburger Musikanten, Birgländer Musikanten, Tanngrindler Musikanten, LupburgerDreigesang, Gredinger Sänger, Birgländer MoilaTitelliste1. D'Staamauer2. Kikeriki3. Spinnradl4. Hans bleib dou5. Zuserl6. Kreuzpolka7. 's Bleamerl8. A oizig's Hendl9. Landldreher10. Massianer11. Da Meinige12. Schottisch13. D'Wirtsliesl14. Bauernmoil15. D'Bairin vo da Hoi16. Siebenschritt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!