13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was braucht denn a Gscherter an Huat 1476treibt allweil sei Goaß auf mei Hald.Goaßjogl, des sag i da, dei Goaß derschlag i da,dass si des Hoamtragn nit zahlt.3. Muaßt net so weit dani tappn,nachn Heu muaß a Groamat wachsn.tapp nit so weit dani in d Wies, siagst net, dass zuwigheungt is,muaßt net so weit dani tappn.4. Aber Alte, zwegn daß d' denn net spinnst?Ja, weilst halt in Rocka net findst?Da Rocka, der liegt am Bodn, liegt scho drei Summer obm,Alte, zwegn, daß d' denn net spinnst.5. Aber Alte, zwegn daß d' denn net spinnst?Aber Alte, zwegn daß d' denn net spinnst?Wia kann i denn spinna? Mir schwürt ja mei Finger.Mir tuat ja mei Finger so weh.6. I hob an schen Habern im Reid.Ja, i hab an schen Habern im Reid.Da Hirsch hat man gfressn, hiaz kann i n net dreschen.Han ah an schen Nutzn dabei.7. I hab a schens Dirndl im Gäu.Und i hab a schens Dirndl im Gäu.D Buam habm ma's weggnumme, habs nimma bekumma.Hiazt liegtst halt in Winkerl hibei.LiednotenAuf der Seite Neubayrisch, kurze Form [1] sind die Noten zu diesem Lied abrufbar.zugehöriger Tanz• Neubayrischer• Neubayrischer aus Tulln• Außipascher• Burgenländischer NeubayrischerQuellen• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!