13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bregenzer Sechser 159Die Reihen tanzen mit 4 oW-Schritten aufeinander zu, grüßen mit leichtem Kopfnicken und tanzen mit 4oW-Schritten rückwärts auf die Ausgangsplätze. Am Schluss Fassung lösen.2. Figur: "Platzwechsel"(Melodie 1a und Wiederholung)Tänzer 1 und Tänzerin 1 tanzen mit 3 oW-Schritten aufeinander zu, führen mit dem 4. oW-Schritt, die Fronteinander zugekehrt, eine halbe Drehung rechts aus (=links ausweichend) und tanzen mit 4 oW-Schritten auf denGegenplatz. In gleicher Weise tanzen sie mit 8 oW-Schritten auf den Ausgangsplatz zurück.3. Figur: "Paarstern"(Melodie 1b und Wiederholung)Tänzer 2 und Tänzerin 2 tanzen mit 4 oW-Schritten aufeinander zu, fassen einander mit den rechten Händen, indemsich die aufwärts gebeugten Unterarme und die in Augenhöhe gehaltenen Handflächen berühren. In dieser Fassungtanzen sie 3 oW-Schritte rechts umeinander. Nach Lösen der Fassung, einer halben Drehung rechts (mit einemoW-Schritt) und Fassung mit den linken Händen tanzen sie 4 oW-Schritte links umeinander, lösen die Fassung undtanzen mit 4 oW-Schritten rückwärts auf ihre Ausgangsplätze.4. Figur: "Seithalte"(Melodie 1a und Wiederholung)Tänzer 3 und Tänzerin 3 tanzen mit 4 oW-Schritten so aufeinander zu, dass sie rechtsschultrig nebeneinander stehen.Sie fassen einander bei seit-waagrecht gestreckten rechten und aufwärts gebeugten linken Armen mit beiden Händen.In dieser Fassung tanzen sie 3 oW-Schritte rechts umeinander. Fassung nicht lösen! Nach einer halben Drehungrechts (mit einem oW-Schritt), Bildung der spiegelgleichen Fassung, tanzen sie 4 oW-Schritte links umeinander,lösen die Fassung und tanzen mit 4 oW-Schritten rückwärts auf ihre Ausgangsplätze.5. Figur: "Verschränkung"(Melodie 2a und Wiederholung)Tänzer 1 und Tänzerin 1 tanzen mit 4 oW-Schritten so aufeinander zu, daß sie rechtsschultrig nebeneinander stehen.Sie fassen einander mit der Rechten unter dem rechten Arm des Partners hindurch hinter dessen Rücken, miteinwärts gedrehter Handfläche, seine nach hinten gebeugte Linke. In dieser Fassung tanzen sie 3 oW-Schritte rechtsumeinander. Nach Lösen der Fassung, halber Drehung rechts (mit einem oW-Schritt) und Fassen zur spiegelgleichenFassung, tanzen sie 4 oW-Schritte links umeinander, lösen die Fassung und tanzen mit 4 oW-Schritten rückwärts aufihre Ausgangsplätze.6. Figur: "Mädchentriller"(Melodie 2b und Wiederholung)Tänzer 2 und Tänzerin 2 tanzen mit 4 oW-Schritten aufeinander zu. Sie faßt nun seine über ihrem Kopf gehalteneRechte am Zeigefinger. Tänzer 2 tanzt nun 3 oW-Schritte rechts um Tänzerin 2, die sich mit ebenfalls 3oW-Schritten links am Ort dreht. Nach Lösen der Fassung, halber Drehung rechts von Tänzer 2 und Fassen mit denlinken Händen zur spiegelgleichen Fassung, wozu beide einen oW-Schritt machen, tanzt nun er 4 oW-Schritte linksum Tänzerin 2, die sich mit 4 oW-Schritten rechts am Ort dreht. Nach Lösen der Fassung tanzen beide mit 4oW-Schritten rückwärts auf ihre Ausgangsplätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!