13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalser Masolka 567KreisenTakt 9-12: Wie Takt 1-4Drehfigur für den BurschenTakt 13-16: Der Tänzer löst die Fassung seiner rechten Hand, dreht gegen den Uhrzeigersinn unter dem eigenenerhobenen linken Arm mit der gefassten rechten Hand der Tänzerin. Der Bursch senkt nun den linken Arm, hebt dierechte Hand vor's Gesicht, dreht sich weiter gegen den Uhrzeigesinn, schlüpft gebückt, arschlings unter dem linkenArm durch und ergreift mit seiner rechten die in ihrem Rücken liegende linke Hand der Tänzerin. Die linke Hand desTänzers hält vor seinem Körper die rechte der Tänzerin. Sein rechter Arm liegt oberhalb ihres rechten Arms.Der Tanz beginnt von vorne mit Drehen um die Paarachse in der soeben erreichten Armhaltung.Quellen• Karl Horak (Tiroler Volkstanzbuch, Musikverlag Helbling, 1974)• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Tiroler <strong>Volkstänze</strong>• Aufg'spielt zum Tanz (Südtirol)MP3• Auf Ferdinand Maik's Seite Harmonikalehrgang [2] gibt es unter <strong>Volkstänze</strong> [3] eine downloadbare Zip-DateiVolkstanz CD A.zip [4] , in der die Kalser Masolka als MP3 enthalten ist.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!