13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkstanz im Internet 4 1437bei manchen Browsern genügt es, auf das Notenbild zu klicken, um die Melodie zu hören. Versuchen Sie es einmal.Bei diesem Tanz ist ausnahmsweise auch die Melodie als MP3 eingefügt, nach der können sie sogar tanzen.Darunter gibt es bei einigen Tänzen noch Links zu einer Bearbeitung für Okarina-Ensembles, auch für andereInstrumente geeignet.Und wenn Sie die Noten ausdrucken möchten, kommt jetzt der Link zur Druckversion der Noten. Auch die könnensie downloaden und speichern oder ausdrucken.Meine Noten sind geeignet für das zweistimmige Spiel, etwa mit 2 Geigen oder anderen Melodieinstrumente samtBegleitung, oder auch nur für ein Akkordeon. <strong>Alle</strong> meine Noten stehen in den Tonarten A-D-G-C, Geiger unddiverse andere Instrumentalisten lieben das. Bläser, die lieber in B-Tonarten spielen, müssten halt transponieren,etwa einen Halbton höher spielen, müssten die Noten anpassen. Für diesen Zweck füge ich ja die Capella-Datei ein.Mein Lieblingsinstrument ist aber die Steirische Harmonika. Auf dieser wird meistens nach Griffschrift musiziert.Und auch die gibt es in www.volksmusik.cc. Auf allen meinen Noten steht unter dem Link zur Druckansicht einLink zur Griffschriftausgabe. Klicken Sie darauf, so sehen Sie das gleiche Bild wie vorher, allerdings nicht mitNoten, sondern mit Griffschrift.Sie können dieses Blatt auch zum Zusammenspiel von Steirischer Harmonika mit anderen Instrumenten verwenden.Ich freue mich über Rückmeldungen, vor allem über Anregungen, Franz FuchsWeitere Seiten• Volkstanz im Internet 1• Volkstanz im Internet 2• Volkstanz im Internet 3Volkstanz in SalzburgHerausgeberSalzburger Landesarbeitsgemeinschaft für Volkstanz2 CD "Volkstanz in Salzburg"InhaltDie Salzburger Landesarbeitsgemeinschaft für Volkstanz hat 1993 das Buch Volkstanz in Salzburg herausgebracht,das als Hilfestellung für Musikanten und Tanzleiter dienen soll. Die CD ist auf dieses Buch ausgerichtet. Diemusikalische Zusammenstellung erfolgte durch Michael Nußdorfer jun. Die Flachgauer Musikanten, die SalzburgerTanzlmusik und die Plainbergmusikanten sind die musikalischen Interpreten dieser CD.Die von Wolfram Weber gestaltete Zusammenstellung der Tänze soll ein geselliges, abwechslungsreiches Tanzenermöglichen. Nicht zuletzt deshalb sind daher auch die sogenannten runden Tänze Polka, Walzer und der im ganzenLand beliebte Boarische zur Abrundung der Tanzfolgen enthalten. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Aufnahmesind die in Salzburg beliebten Großtanzformen, der Lungauer Bandltanz, der Salzburger Almtanz, der LungauerReiftanz und der Flachgauer Sechser. Die Interpreten dieser CD sind die Untersberger Klarinettenmusik, diePongauer Geigenmusi und die Plainberg Musikanten, letztere in verschiedenen Besetzungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!