13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vierer-Schottisch 1419Vierer-SchottischFyramannaschottisch (Schottisch zu vieren), Schweden, auch Die Kutsche, NorddeutschlandAusgangsstellungZwei Paare bilden eine Vierergruppe, eines hinter dem anderen, Front in Tanzrichtung, Tänzerin rechts neben demTänzer. Innere Hände der Partner brusthoch gefasst. Die vorne Stehenden reichen die freien Hände bei gestrecktenArmen den hinter ihnen Stehenden zurück und fassen deren Außenhände.SchritteSchottischschritt, HüpfschrittTanzbeschreibung1. FigurTakt 1-2: Mit den Außenfüßen beginnend zwei Schottischschritte vorwärts.Takt 3-4: Mit den Außenfüßen beginnend vier Hüpfschritte. Gleichzeitig lösen die Partner des vorderen Paares dieFassung der inneren Hände , wenden sich nach außen und tanzen, ohne die Fassung mit dem hinteren Paar zu lösen,nach hinten, reihen sich hinter das zweite Paar und fassen wieder den eigenen Partner. Das zweite Paar hat sichinzwischen in Tanzrichtung vorwärts bewegt und wird somit vorderes Paar.Takt 5-8 und Wiederholung 1-8: Wiederholungen der 1. Figur.2. FigurTakt 9-10: Mit den Außenfüßen beginnend zwei Schottischschritte vorwärts.Takt 11-12: Mit den Außenfüßen beginnend vier Hüpfschritte. Das hintere Paar bildet durch Hochheben der innerengefassten Hände ein Tor und bewegt sich in Tanzrichtung vorwärts, das Tor über das vordere Paar ziehend. Dasvordere Paar tanzt, sich ein wenig bückend, mehr oder minder auf der Stelle durch das Tor hindurch und wirddadurch zum hinteren Paar. Mit dem dritten und vierten Hüpfschritt drehen sich die Partner des torbildenden Paares,ohne die Handfassung zu lösen, eine ganze Drehung über innen und gelangen damit - nun vorderes Paar geworden -zur Ausgangsstellung.Takt 13-16 und Wiederholung 9-16: Wiederholungen der 1. Figur.Quellen• Alte Tänze für junge Leute (Herbert Lager), Hora-Verlag, 1997• Spinnradl, unser Tanzbuch, erste Folge (Rheinländer)• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis-Freising [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!