13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mörbisch Schottisch 901Mörbisch SchottischMörbischer Schottisch, eine Rheinländerform aus dem BurgenlandAusgangsstellungPaare im Flankenkreis, Rheinländerfassung (Tänzer hinter der Tänzerin in Tanzrichtung, beide gefasste Hände aufden Schultern der Tänzerin).TanzbeschreibungTakt 1: Links ausschreitend, machen beide einen Wechselschritt schräg links vorwärts. Im letzten Achtel des Takteswendet er die Partnerin und sich selbst, beide am linken Ballen drehend, ein wenig nach rechts, sodass er sich nunrechts hinter ihr befindet.Takt 2: Rechts ausschreitend, einen Wechselschritt schräg rechts vorwärts.Takt 3: Der Tänzer und die Tänzerin belasten nun das linke Bein und sehen einander über die linke Schulter an –die linken Arme leicht nach links gestreckt und die rechten Hände über der rechten Schulter der Tänzerin. Imzweiten Viertel des 3. Takts das Ganze spiegelbildlich nach rechts.Takt 4: Die Tänzerin dreht mit 2 Schritten nach links, der Tänzer nach rechts am Ort, so dass beide gegen dieTanzrichtung schauen.Takt 5 - 7: ähnlich Takt 1 bis 3, jedoch rückwärts in Tanzrichtung.Takt 8: wie Takt 4, am Ende schauen beide wieder in die Tanzrichtung.Quellen• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung, Schottisch aus Gmünd, gleiche Melodie [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika, Schottisch aus Gmünd, gleiche Melodie [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!