13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trekarlspolska 1343TrekarlspolskaTreskowitzer MenuettTreskowitz bei Znaim, SüdmährenAusgangsstellung4 Paare im Viereck, offene Fassung (innere Hände schulterhoch gefasst, freie Hände hängen seitlich herunter).Variante 1Takt 1-2: Paar 1 und 3 gehen mit fünf kleinen Schritten aufeinander zu, Grüßen des Gegenpaares durch Kopfnickenbeim 6. Viertel.Takt 3-4: Mit fünf kleinen Schritten wieder rückwärtsgehen zum Ausgangsplatz, beim 6. Viertel Grüßen desPartners durch Kopfnicken.Takt 5-8: Wie Takt 1-4, aber ausgeführt vom 2. und 4. Paar.Takt 9-10: Die Tänzer fassen mit ihrer Rechten die Rechte der linken Tänzerin und führen diese in fünf Schrittenmit dem Rücken zur Kreismitte, so dass die Tänzerinnen mit dem Rücken einander gegenüberstehen und nach außenblicken, während die Tänzer sich auf den Platz der linken Tänzerin stellen mit Blick zur Kreismitte. Beim 6. ViertelGrüßen des neuen Partners durch Kopfnicken.Takt 11-12: Nach Lösen der Handfassung fassen die Tänzer die linke Hand der nächsten linken Tänzerin und führendiese in fünf kleinen Schritten mit dem Rücken nach außen auf ihren alten Platz zurück (Tänzerinnen blicken nunzur Kreismitte), während die Tänzer sich auf den Platz der herausgeführten Tänzerin stellen mit Blick nach außen, sodass die Tänzer mit dem Rücken einander gegenüberstehen. Beim 6. Viertel Grüßen des neuen Partners durchKopfnicken.Takt 13-16: Es wird wie bei Takt 9 - 12 weitergetanzt, die Tänzerin wechselt also nur zwischen Kreisaußenstellungund Kreismittelstellung ihren Platz auf einer Geraden, während die Tänzer im Zickzack Außen- bzw. Innenstellungder jeweiligen linken Nachbarin einnehmen. Im 16. Takt steht der Tänzer in der Kreismitte seiner ursprünglichenPartner gegenüber.Takt 17-23: Die Paare tanzen Walzer in gewöhnlicher Rundtanzfassung in Tanzrichtung weiter. Im 23. Takt stehtjedes Paar auf seinem Ausgangsplatz.Beim nächsten Durchspiel beginnt das 2. und 4. Paar mit der Begrüßung. Mit dem 3. Durchspiel (Begrüßung wiederdurch 1. und 3. Paar) kann der Tanz abgeschlossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!