13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nickeltanz 946SpielweiseEinleitung + A + 2 B + A + 2 B + A + 2 B + A (acc.)Zur TanzformDie wellenförmige Auf und Abbewegung der verbindenden Zwischenfigur darf man als eine tänzerische Darstellungder Meereswellen auffassen. Die beiden Fensterfiguren erinnern an ländlerartige Tänze aus der Salzburger Heimatder protestantischen Einwanderer zur Zeit der Gegenreformation.CD• Alte Tänze für junge LeuteQuellen• Richard Leibrandt, „Ostpreußische Fischertänze“, Königsberg 1936, 2. Auflage, Verlag Gräfe und Unzer.• Alte Tänze für junge Leute (Herbert Lager), Hora-Verlag, 1997Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Niederbayerische <strong>Volkstänze</strong>Gesammelt und neu bearbeitet von Hans Seidl Musikverlag Max Hieber, München 1958Aus dem VorwortDieses Büchlein enthält eine kleine Auswahl der beliebtesten Tänze aus Niederbayern, im Notensatz für Akkordeonund mit kurzer Tanzbeschreibung.Inhalt• Kikeriki• s'Bauernmad'l• Kirmstrick• Fingerl-Polka• Rutsch hin, rutsch her• Bauern-Francaise (Schweinerner)• Massianer• Der Hölldeifi• Hans Adam• Dreher Landler• Saulocker (Biberl) Zwiefacher• Blau Hendl Zwiefacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!