13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mühle aus Bielitz 902Mühle aus BielitzMühle, Mejl aus Bielitz, OberschlesienAusgangsstellungZweipaartanz im Kreis. Aufstellung im Flankenkreis nebeneinander, Tänzer links. Die Paare 1, 3, 5 usw. blicken indie Tanzrichtung, die Paare 2, 4, 6 usw. gegen die TanzrichtungTanzbeschreibungTakt 1-3: Je zwei sich anblickende Paare bilden eine Gruppe und fassen zu einem linkshändigen Stern. Herumgehenlinks/gegensonnen.Takt 4-5: Fassung lösen und 3 x klatschen in die eigenen Hände.Takt 6-10: Wie Takt 1 - 5 im gegengleichen Sinn.Takt 11-20: Wiederholung der Takte 1 bis 10.Takt 21-28: Gewöhnliche Fassung. Walzer-Rundtanz der beiden Paare umeinander. Gegen Ende bewegen sich dieungeraden Paare in die Tanzrichtung, die geraden Paare gegen die Tanzrichtung weiter und bilden mit dementgegenkommenden nächsten Paar eine neue Gruppe.Quelle• Karl Horak, "Deutsche <strong>Volkstänze</strong>, Heft 48/49, deutsche <strong>Volkstänze</strong> aus dem Karpatenraum,Bärenreiter-Ausgabe 1278.• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Tänze aus Böhmen, Mähren und SchlesienMP3-Datei• Hier [7] ist eine MP3-Datei von <strong>Dancilla</strong> abrufbar.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!