13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaukasuswalzer 677Quelle• Karl Horak, Deutsche <strong>Volkstänze</strong>, Heft 48/49, aus dem Karpatenraum, Bärenreiter-Ausgabe 1278.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Kautzner LandlerKautzen im NÖ WaldviertelTanzbeschreibung zur CD-Reihe "taktvoll", erstellt von Franz Huber undHelene OberradterAusgangsstellungPaare im Stirndoppelkreis, geschlossene Rundtanzfassung.1. FigurTakt 1-16: Landler-RundtanzAm Ende der 16. Takte wird die Rundtanzfassung gelöst und die Rheinländerfassung eingenommen (Blick in dieTanzrichtung).2. FigurTakt 17-18: Beide machen einen Nachstell- und dann einen Nachführschritt schräg links vorwärts (beide linksbeginnend).Takt 19-20: Nun einen Nachstell- und dann einen Nachführschritt schräg rechts vorwärts. Die Rheinländerfassungist spiegelbildlich zu Takt 17-18.Takt 21: Der Tänzer dreht die Tänzerin leicht nach links, sodass er ihr ins Gesicht sieht.Takt 22: ebenso nach rechts. Beide schreiten im Walzerschritt mit.Takt 23-24: Der Tänzer löst die Fassung seiner linken Hand und dreht die Tänzerin unter seiner erhobenen Rechteneinmal links herum.Takt 25-30: Wiederholung von Takt 17-22.Takt 31-32: Wie Takt 23-24, nur dreht sich die Tänzerin jetzt eineinhalbmal, bis sie dem Tänzer gegenübersteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!