13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rheinländer aus St. Veit 1058FigurenfolgeFigur 1 (4x), Figur 2 (4x), Figur 3 (4x), Figur 2 (2x), Figur 1 (2x)Quellen• Aufgezeichnet von Ludwig Berghold in der Volkstanzgruppe St. Veit, Kärnten.• Ludwig Berghold: Tanzgrammatik. Volkskultur Niederösterreich, Atzenbrugg 2000, Seite 275.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Tänze aus KärntenNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Rheinländer aus TexingTexing und Mank im PielachtalAusgangsstellungPaartanz, Tänzer steht links hinter der Tänzerin, beide blicken in die Tanzrichtung. Die gefassten rechten Hände hälter über ihrer rechten Schulter, die gefassten linken vor seiner linken Schulter.TanzbeschreibungTakt 1: Beide machen mit dem linken Fuß einen Tupftritt auf ganzer Sohle schräg links vor, dabei dreht der Tänzerseine Partnerin leicht nach links, so dass sich beide über die linke Schulter der Tänzerin ansehen. Im zweitenTaktviertel Füße zurückstellen und leichte Wendung nach rechts, die gefassten linken Hände sind jetzt über derlinken Schulter der Tänzerin, die gefassten rechten vor der rechten Schulter des Tänzers. Der Tänzer bleibt jedochlinks hinter der Tänzerin.Takt 2: Beide machen mit dem rechten Fuß einen Tupftritt auf ganzer Sohle schräg rechts vor, der Tänzer drehtseine Partnerin fast eine Vierteldrehung nach rechts, beide blicken sich über die rechte Schulter der Tänzerin an. Imzweiten Taktviertel Füße zurückstellen und Drehung in die Ausgangsstellung.Takt 3: Zwei leicht gehüpfte Schritte in Tanzrichtung, links beginnend.Takt 4: Hüpfschritt links, beide drehen sich dabei, die gefassten rechten Hände über den Kopf des Tänzers führend,Tänzer nach rechts, Tänzerin nach links, zur Aufstellung gegen die Tanzrichtung, abschließender Schritt rechts imzweiten Taktviertel. Nun steht die Tänzerin links hinter dem Tänzer, die gefassten rechten Hände sind über derrechten Schulter des Tänzers, die gefassten linken vor der linken Schulter der Tänzerin.Takt 5-8: Wie Takt 1-4, nur mit vertauschten Rollen. Im 8. Takt wird wieder die Ausgangsstellung erreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!