13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langschläger Figurenlandler 80411. Teil: (16 Takte)Während der Tänzer seine rechte Hand wieder nach vorne nimmt, dreht sich die Tänzerin unter der linken Hand desTänzers wieder in leicht gebückter Haltung einmal nach rechts. Es wird dabei der zum Teil 10 umgekehrteBewegungsablauf vollzogen und damit die Ausgangshaltung von Teil 10 erreicht. (2 Takte). Paarkreisen nach links.Der Tänzer steht im Innenkreis,12. Teil : (16 Takte)Der Tänzer hebt die rechte Hand. Während nun Rücken an Rücken die Plätze getauscht werden, senkt der Tänzer dierechte und hebt die linke Hand. (Takt 1), Der Tänzer dreht unter seiner linken Hand eine halbe Drehung nach rechtsund steht damit im Außenkreis. Der rechte Arm der Tänzerin wird auf die rechte Schulter des Tänzers gelegt. DieTänzerin hat ihren linken Arm am Rücken, und der Tänzer hält mit seiner rechten Hand ihre linke Hand an ihrerechte Hüfte. (Takt 2). Paarkreisen nach links. Der Tänzer steht dann im Außenkreis.13. Teil: (16 Takte)Das Paar tanzt die zum Teil 12 umgekehrte Bewegungsfolge: Der Tänzer hebt seine Hand und dreht sich unter dieser1/2 mal nach links. Während die Plätze Rücken an Rücken getauscht werden, senkt der Tänzer seine linke und hebtseine rechte Hand. Nachdem der Tänzer seine rechte Hand wieder nach vorne genommen hat, ist dieAusgangshaltung von Teil 10 wieder erreicht. (2 Takte), Paarkreisen nach links. Tänzer im Innenkreis mit Blickgegen die Tanzrichtung.14. Tei1: (16 Takte)Der Tänzer dreht sich zur Tänzerin, hebt seine rechte Hand und dreht die Tänzerin unter dieser einmal nach rechts.(2 Takte). Landlerrundtanz in geschlossener Haltung.Quellen• Volkstanzgruppe Teufelstein [1]• PDF-Datei aus "Der Niederösterreicher" [2] , Zeitschrift für zeitgemäße Volkskultur- und Brauchtumspflege• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [3]• Griffschrift für Steirische Harmonika [4]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!