13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hageln 455TanzbeschreibungTakt 1-8: Die Die Paare gehen mit gewöhnlichen Schritten, mit dem Außenfuß beginnend, in Tanzrichtung.Ab Takt 9: Handfassung lösen, die Tänzer gehen in Tanzrichtung weiter, die Tänzerinnen machen eine halbeDrehung linksherum und gehen gegen die Tanzrichtung im Außenkreis bis zum eigenen Partner.Hageln: Die Tänzer bewegen sich weiter in Tanzrichtung, die Tänzerinnen dagegen. Die Tänzer nehmen die linkeHand von der Schulter des Vordermannes, Tänzer und eigene Tänzerin haken mit dem rechten Arm ein (einhängen),gehen zusammen mit zwei Schritten im Halbkreis nach rechts, lassen los und hängen sich links in den linken Armder nächsten Tänzerin ein und so weiter in der Armkette, bis sie zum zweiten Mal zu ihrer Tänzerin kommen.Sie kreisen mit ihr so lange, bis die Musik aufhört. Dann beginnt der Tanz von vorn.Aufzeichnung• diese Form stammt aus dem Innviertel. Siehe Hans Commenda, Oberösterreichische <strong>Volkstänze</strong>.Quellen• Spinnradl, unser Tanzbuch, vierte Folge• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• Form A, zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Form A, Griffschrift für Steirische Harmonika [2]• Form B, zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [3]• Form B, Griffschrift für Steirische Harmonika [4]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!