13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lüsener Deutscher 828Lüsener DeutscherAufgezeichnet 1941 von Karl Horak in Lüsen in Südtirol.AusgangsstellungPaartanz im Kreis, beliebig viele Paare. Aufstellung im Flankenkreis nebeneinander, Tänzer innen, Kreuzfassung,rechter Arm oben. Kurze, getrippelte Gehschritte, je Viertel 1 Schritt.1. Figur (8 Takte)Herumtanzen links um den Tänzer als Drehachse.2. Figur (8 Takte)Herumtanzen rechts um den Tänzer als Drehachse.3. Figur (8 Takte)Die gefassten Hände werden über Kopfhöhe gehoben, darunter drehen sich abwechselnd erst die Tänzerin rechts (1Takt), dann der Tänzer links (1 Takt) durch.4. Figur (8 Takte)Die Fassung der linken Hände wird gelöst. Der Tänzer dreht unter den erhobenen rechten Händen die Tänzerin nachrechts vor sich her. Er betont das 1. Viertel jedes Taktes mit leichtem Stampfen. Im 8. Takt wird auch die Fassungder rechten Hände gelöst.5. Figur "Deutsch tanzen" (Schuhplattler, 8 Takte)Die Tänzerin dreht sich rechts allein vor dem Tänzer in Tanzrichtung weiter, der Tänzer folgt ihr schuhplattelnd:Takt 1, 1. Viertel: Schenkelschlag rechts, dann links, dabei auf dem linken Fuß hüpfenTakt 1, 2. Viertel: wie 1. ViertelTakt 1, 3. Viertel: ein Schenkelschlag rechts, dabei auf dem linken Fuß hüpfenTakt 2, 1. Viertel: Stampfen rechtsTakt 2, 2. Viertel: in Brusthöhe in die Hände klatschenTakt 2, 3. Viertel: Sohlenschlag rechts hintenTakt 3: wie Takt 1Takt 4, 1. Viertel: Stampfen rechtsTakt 4, 2. Viertel: unter dem erhobenen rechten Schenkel klatschenTakt 4, 3. Viertel: unter dem erhobenen linken Schenkel klatschenTakt 5-7: wie Takt 1 - 3Takt 8: Stampfen rechts, dabei Arme hochwinkeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!