13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ceresnicky 195BIBLIOGRAFÍA Y DISCOGRAFÍA• Tanze in Kreis-1• Mix-2• Ohrwurms kleine TanzmusikAdaptacion al castellano: Ángel ZamoraCevvèCevvé, Cevvee, Scheweh oder Mascham aus Petzenkirchen im Mostviertel)AusgangsstellungPaare im Stirndoppelkreis, offene Rundtanzfassung.TanzbeschreibungTakt 1-4: Drei seitliche Nachstellschritte und ein Nachführschritt in die Tanzrichtung. Das Nachstellen erfolgtimmer erst auf das 3. Viertel des betreffenden Takts.Takt 5-8: In gleicher Weise gegen die Tanzrichtung.Takt 9-10: Ein Nachstellschritt und ein Nachführschritt in die Tanzrichtung.Takt 11-12: In gleicher Weise gegen die Tanzrichtung.Takt 13-20: WalzerrundtanzQuellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• Richard Bammer: Niederösterreichische <strong>Volkstänze</strong>, Arbeitsbehelf. Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaftfür Volkstanz, Wien o.J., S. 15.• Ludwig Berghold u. Walter Deutsch: <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, Bd. 1. Landesverband der Trachten- undHeimatvereine für Niederösterreich, Mödling 1975, S. 37, S. 98.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]CDtaktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 4, Nr. 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!