13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerwehrpolka 341FeuerwehrpolkaBayrisch-Polka aus NiederbayernAusgangsstellungBeliebig viele Paare auf der Kreisbahn. Normale Tanzhaltung in Gegenüberstellung, die den ganzen Tanz hindurchbeibehalten wird.Tanzbeschreibung1. FigurSeitgalopp, Wechselschritte, ZweischrittdreherTakt 1-4: Paarweise acht Seitstellschritte in Tanzrichtung auf der Kreisbahn, zwei pro Takt. Der Tänzer beginnt mitdem linken, die Tänzerin mit dem rechten Fuß. Am Ende des vierten Taktes ist sein rechter und ihr linker Fußbelastet.Takt 5: Es folgt ein Wechselschritt zur Kreismitte, was man dadurch erreicht, dass sich das Paar in der erstenZählzeit von Takt 5 eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn dreht. Der Tänzer beginnt mit dem linken, dieTänzerin mit dem rechten Fuß.Takt 6: Ein Wechselschritt kreisauswärts, wobei man sich eine Vierteldrehung zurück dreht, sodass der Tänzerwieder mit dem Rücken zur Kreismitte steht.Takt 7-8: Zwei Takte Zweischrittdreher. Beide drehen sich gemeinsam mit vier Schritten zweimal imUhrzeigersinn.Takt 9-10: Wechselschritte nach innen und nach außen, wie in den Takten 5 und 6 beschrieben.Takt 11-12: Zwei Takte Zweischrittdreher, die Drehung sollte so enden, dass der Tänzer in, seine Tänzerin gegendie Tanzrichtung schaut.2. FigurWechsel- und Gehschritte in Tanzrichtung (Schieber)Takt 1-2: Zwei Wechselschritte auf der Kreisbahn in Tanzrichtung, er beginnt mit dem linken Fuß vorwärts, sie mitdem rechten rückwärts.Takt 3-4: Vier Gehschritte in Tanzrichtung, er beginnt mit dem linken Fuß vorwärts, sie mit dem rechten rückwärts.Bei gekonnter Ausführung ist es nicht nötig, dass beide ihre Füße während der Takte 1-4 gegeneinander versetzen.Takt 5-8: Wiederholen der Wechsel- und Gehschritte wie in den Takten 1-4 beschrieben.Der Tanz beginnt von vorne mit Seitgalopp auf der Kreisbahn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!