13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomerltanz 1319ThomerltanzAusgangsstellungGroßer Kreis, paarweise Aufstellung, ein Paar im Kreis.AusführungTakt 1-8: Der große Kreis geht rechts, das Paar im Kreis links. Das Einzelpaar hat ohne Wissen der anderen vieleÜberkleider an und zieht diese nach und nach an der Stelle " .. a so, a so, ..." aus.´Takt 9-16: Getretener Walzer, Rundfassung.Zum TanzDer Thomerltanz wurde von Peter Zauner, Pöttsching, Karl Horak beschrieben. Er dürfte nach Aussage desGewährsmannes von Wanderarbeitern nach Pöttsching gebracht worden sein.Quelle• Harald Dreo, <strong>Volkstänze</strong> aus dem Burgenland, Burgenländisches Volksliedwerk, 1977.TichletanzTautendorf im Kuhländchen, NordmährenAusgangsstellungEin Tänzer zwischen zwei Tänzerinnen. Der Tänzer hält zwei Taschentücher, in jeder Hand eines am Zipfel. DieTänzerinnen halten mit der dem Tänzer zugewendeten Hand einen anderen Zipfel dieser Tücher, welche währenddes ganzen Tanzes nicht losgelassen werden.TanzbeschreibungLändlermelodieDer Tänzer hält die linke Hand hoch und tanzt mit gewöhnlicher Fassung Walzer mit der rechten Tänzerin, die dabeiihre rechte Hand auf seinem Rücken hält. Di linke Tänzerin tanzt, mit der hoch gehaltenen rechten Hand dasTaschentuch festhaltend, im Walzer (linksdrehend) dem Paare nach, gleich dem Tänzer den Kopf geschickt unterdem Taschentuch durchdrehend. So wird durch 16 Takte hindurch Walzer getanzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!