13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Agattanz 27Agattanz mit 8 PaarenÄnderungen zur obigen Beschreibung:Zwischenfigur:Die Kette wird nur in einer Richtung bis zum eigenen Partner getanzt, Verbeugung zum Partner und zur Kreismitte.4. Figur:wird vom 1. und 5. Paar gleichzeitig ausgeführt.5. Figur:wird vom 2. und 6. Paar gleichzeitig ausgeführt.6. Figur:wird vom 3. und 7. Paar gleichzeitig ausgeführt.7. Figur:wird vom 4. und 8. Paar gleichzeitig ausgeführt.12. Figur:Der 1. Tänzer tanzt auf das 5. Paar zu, Überschlag, die 5. Tänzerin zieht dann den Kreis gegen die Tanzrichtung.13. Figur:Das erste Paar tanzt unter den erhobenen Armen des 5. Paares durch.BrauchtumDer Agattanz wurde in Thiersee in den 1930er-Jahren am Nachmittag des Hochzeitstages zu Ehren des Brautpaaresgetanzt. Der vorführenden Gruppe sollten nach Möglichkeit Jahrgangskameraden der Brautleute angehören.Vor dem 1. Weltkrieg wurde der Agattanz, nur von maskierten Burschen, auch als Fasnachtsbrauch aufgeführt.Quellen• Tiroler Volkstanzbuch, Karl Horak, Musikverlag Helbling, Innsbruck.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Aufg'spielt zum Tanz (Südtirol)Midi• Midi Agattanz auf www.volkstanz.at [1]• Midi auf www.volksmusik.cc [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!