13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schecher 1107SchecherDer Schecher oder Schächer ist in dieser Form der Bezirkstanz Unterfrankens.AufstellungPaarweise in Tanzrichtung, Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte, gewöhnliche Fassung.Gewöhnliche FassungZur Tanzfassung ist zu bemerken, dass die in Unterfranken als gewöhnliche Fassung bekannte Form so aussieht:Die rechte Hand des Mädels liegt in der leicht ausgestreckten linken Hand des Burschen. Die linke Hand des Mädelsliegt in der rechten des Burschen, diese werden hinter den Rücken des Mädels geführt.Beim Rundtanz nimmt der Bursch seine linke Hand, in der die rechte des Mädels liegt, auf seinen Rücken.TanzbeschreibungTeil 1Takt 1-2: 4 Galoppschritte seitlich in TanzrichtungTakt 3-4: Zweischrittdreher am Ort (2 Umdrehungen)Takt 5-8: wie Takt 1-4Takt 1-8(Wiederholung): wie Takte 1-4 (Figur insgesamt 4x)Teil 2Takt 9-10: 2 offene Rheinländerschritte (Wechselschritte): Bursch in Kreismitte und zurück, Mädel nach außen undzurückTakt 11-12: Zweischrittdreher am Ort (2 Umdrehungen)Takt 13-16: wie Takt 8-12 (Figur insgesamt 4x)Teil 1Wie obenTeil 3 (Trio)Offene FassungTakt 17-18: 2 Wechselschritte (scharschieren) in TanzrichtungTakt 19-20: Zweischrittdreher am Ort (2 Umdrehungen) oder Schottisch rundTakt 21-24: wie Takt 17-18Takt 17-24:(Wiederholung) wie Takt 17-14 (Figur insgesamt 4x)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!